Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores the church's engagement with worship and theology as a result of the pandemic, especially as it relates to digital worship and the means of grace. Organized around the four-fold pattern of Sunday worship-Gathering, Word, Meal, Sending-this collection of essays provides source material for both theological discernment and practical implementation. Topics include preparing and theologizing worship no matter the modality, engaging the questions of embodiment as related to the incarnation of Christ, and looking at the theology of church in a digital age. Renowned scholars in the field explore how online worship provides for the visibility of the gospel, how to lament and pray in the midst of pandemic and future crises, and how the mission of the church through its worship can continue regardless of physical restrictions. This timely collection appeals to researchers, professionals, and practitioners in the field.
"Church After the Corona Pandemic is a book that follow up on its promises to provide the reader with theological tools to move forward in the post-pandemic world. As such, it is highly interesting not only for Lutheran readers, but for all theologians who take the challenge of a global crisis seriously and are not satisfied with going back to business as usual." (Frida Mannerfelt, Reading Religion, readingreligion.org, September 13, 2024)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.