Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Marketing, Business Development und Public Relations sind unerlässlicher Bestandteil der Unternehmensführung in Wirtschaftskanzleien. Neben traditionellen Marketinginstrumenten beschreiten Kanzleien viele innovative Wege um im Wettbewerb um Marktposition, Mandanten und Personal zu bestehen. Dieses Handbuch greift die für Wirtschaftskanzleien aktuell wichtigsten Marketing- und Geschäftsentwicklungsthemen auf und bietet sehr praxisnahes Fachwissen für die Branchen. Die Autoren sind erfahrene Experten des Kanzleimarketings und Kenner der Branche.
Für die 5. Auflage wurde das Buch vollständig aktualisiert und mit aktuellen Themen ergänzt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Claudia Schieblon ist Gründerin und Leiterin des PMN (Professional Management Network) - ein seit 1999 etabliertes Netzwerk von führenden Wirtschaftskanzleien und multidisziplinären Kanzleien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das PMN bietet den im Kanzleimanagement verantwortlichen Partnern und Fachleuten aus Management und Business Services eine Plattform für Vernetzung, Weiterbildung und Austausch zu aktuellen Fachthemen der Branche.
Seit 2009 werden alljährlich die PMN Management Awards an innovative und erfolgreiche Projekte aus Management und Business Services von Wirtschaftskanzleien verliehen.
AutorInnen sind:
Annegret KniepertChristoph TillmannsCorinna BudrasJulia WildFlorian KestlerSusanne KrügerFrank SchröderDr. Tim NesemannClaudia TrilligRita AoudJulia HohDennis FrommChristina KringsPhilip KovacevicUlrike Johann-WollbrinkAstrid Altmann ForbesDr. David Goertz
Der Inhalt
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.