Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Zollrecht für Praktiker" teilt das große Thema Zollrecht in für Einsteiger verständliche Einheiten.Das notwendige Fachwissen für den Einstieg und die Arbeit in der Zollabteilung wird kompakt vermittelt - Sonderfälle oder komplexe Teilthemen bleiben außen vor! Die Mischung aus praxisnahem Basiswissen und Informationen, die für den Berufsalltag wichtig sind, sind ideal für Neu- und Quereinsteiger!
In der 2. Auflage neu aufgenommen sind die Quick Fixes der Mehrwertsteuerreform, neue Freihandelsabkommen, insbesondere Besonderheiten beim Präferenzabkommen mit Japan sowie die Änderung der Definition des Ausführers.
Ein gutes Verständnis in der Zollabwicklung erfordert eine Menge Übung. Zu diesem Zweck bietet das vorliegende Buch eine Vielzahl von Aufgaben mit Lösungen. Die konkrete inhaltliche Ausgestaltung der Aufgaben und Lösungen macht das Buch zu einem nützlichen Begleiter. Zudem unterstützen zahlreiche Schaubilder die Inhalte anschaulich und bereiten diese leicht verständlich auf.Kurz: Ein Lehrbuch für Praktiker!
Stefanie Schick, Dipl.-Finanzwirtin (FH) und Steuerberaterin, Dozentin, Beraterin und fachliche Leiterin der bav Bremer Außenwirtschafts- und Verkehrsseminare GmbH. Sie verfügt zudem über langjährige praktische Erfahrung als Leiterin einer Zoll- und Exportkontrollabteilung als auch Beschäftige im Zollamt Bremerhaven.
Bianka Wolfsteller, Betriebswirtin für internationale Wirtschaft (BAA), Referentin für Zoll - und Außenwirtschaftsrecht bei der bav Bremer Außenwirtschafts- und Verkehrsseminare GmbH. Langjährige praktische Erfahrung als Zoll- und Exportkontrollbeauftragte in namhaften Unternehmen.
Nora Grubert, Dipl.-Finanzwirtin (FH), Referentin für Zoll - und Außenwirtschaftsrecht bei der bav Bremer Außenwirtschafts- und Verkehrsseminare GmbH. Langjährige praktische Erfahrung beim Zollamt Bremerhaven im Bereich der Abfertigung beim Import als auch Export von Warensendungen.
Janine Blumhoff, Dipl.-Finanzwirtin (FH), ist beim Hauptzollamt Bremen beschäftigt. Sie war Abfertigungsleiterin für den Bereich Import beim Zollamt Bremerhaven und ist nun im Fachsachgebiet des Hauptzollamts für die Neubewertung der Bewilligungen zuständig
Aus dem Inhalt:
- Einführung in das Zollrecht- Zolltarif- Warenursprung und Präferenzen- Zollwertrecht- Zollabwicklung beim Import- Zollabwicklung beim Export- Umsatzsteuer und Zoll- Organisation der Zollabwicklung im Unternehmen
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.