Mit den Baedeker E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck!
E-Book basiert auf:
12. Auflage 2024
Ob Erzgebirge an der tschechischen Grenze oder historisch geprägte Großstädte - lernen Sie die besten Seiten
Sachsens
kennen. Mit unserem
Baedeker Reiseführer Sachsen
zeigen wir Ihnen die zahlreichen Burgen und Schlösser des Bundeslandes
und
bringen Sie an besondere Orte der Elbe entlang. Übersichtlich von A - Z nehmen wir Sie mit in geschichtsträchtige Städte wie
Leipzig, Görlitz
und die
Landeshauptstadt Dresden
, wo Sie den einzigartigen
Sehenswürdigkeiten
und historischen Gebäuden
wie der
Frauenkirche
einen Besuch
abstatten sollten. In sechs individuellen Tourenvorschlägen führen wir Sie von Chemnitz nach
Leipzig
durch eine historisch gewachsene Kulturlandschaft, nehmen Sie mit auf eine Reise durch die
Sächsische Schweiz,
zeigen Ihnen die beeindruckende
Festung Königsstein und
präsentieren Ihnen die
meistbesuchte Attraktion der
Sächsischen Schweiz
: die wundersame
Bastei Brücke.
Mit unseren Reisetipps zeigen wir Ihnen, wo Sie Besonderes entdecken und auf der Weinstraße Richtung
Meißen
nicht nur Köstlichkeiten genießen, sondern auch Interessantes über Herstellung von Porzellan erfahren können - für unvergessliche Momente im Bundesland
Sachsen
.
Unser
Reiseführer Sachsen
ist der perfekte Begleiter für zuhause und unterwegs! Und all das in
6 Kapiteln
inklusive:
-
Wissenswertes
für Ihre Reise nach Sachsen und die facettenreichen Ausflugsziele
-
Gliederung
der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von A bis Z, kompetente Sterne-Bewertung der Top-Ziele, übersichtliche Infografiken und spannende 3D-Darstellungen
-
Spannende Tourenvorschläge
-
Sachsen
in sieben verschiedenen Touren entspannt zu Fuß sowie mit S-, U-Bahn und Bus entdecken
-
Erleben & Genießen
in
Sachsen
- Empfehlungen unserer Autoren zu Hotels, Restaurants, Shopping und Entspannung
-
Fundierte
Expertentipps
zum Staunen, Durchatmen und Spaß haben sowie für ganz besondere Erlebnisse, die einfach nicht für Geld zu bekommen sind
-
Magische Momente
für einen einzigartigen Urlaub - Kommen Sie zur rechten Zeit an den richtigen Ort und erleben Sie Unvergessliches
-
Spannende Hintergrundinfos
zu
Sachsens
Geschichte, Politik und Kultur, zu seinen Menschen und deren Alltag
-
Servicekapitel
mit praktischen Informationen zum Alltag und für die Vorbereitung der Reise
Dieser Reiseführer ist perfekt für Sie geeignet, wenn Sie .
. sich einen
Reiseführer
mit einem hohen Maß an Urlaubsinspiration wünschen
. sich vor Ihrer Reise umfassend über die Region und deren Bewohner informieren möchten
. Wert auf Kultur und Natur legen
. auf der Suche nach außergewöhnlichen Momenten sind
.
Sachsen
durch die kenntnisreichen Tipps unserer Experten entdecken möchten
. sich einen durchdachten
Reiseführer
für unterwegs und zuhause wünschen
Tipp:
Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen. und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Dateigröße
ISBN-13
978-3-575-00227-3 (9783575002273)
Schweitzer Klassifikation
1 - Cover [Seite 0]
2 - Willkommen [Seite 0]
3 - Baedeker Verlagsgeschichte [Seite 0]
4 - Übersichtskarte [Seite 0]
5 - Innentitel [Seite 0]
6 - Inhalt [Seite 0]
7 - Magische Momente und Überraschendes [Seite 0]
8 - DAS IST SACHSEN [Seite 0]
8.1 - Wenn die Lichter funkeln [Seite 0]
8.2 - Sachsen unter Dampf [Seite 0]
8.3 - »Optimal weiß und durchscheinend« [Seite 0]
8.4 - Vom Tagebau zur Seenplatte [Seite 0]
8.5 - Sachsenkeule und Schieler [Seite 0]
9 - TOUREN [Seite 0]
9.1 - Unterwegs in Sachsen [Seite 0]
9.2 - Erzgebirgsvorland und Leipziger Bucht [Seite 0]
9.3 - Von Dresden durch die Sächsische Schweiz [Seite 0]
9.4 - Nordwestliche Oberlausitz [Seite 0]
9.5 - Südliche Oberlausitz und Zittauer Gebirge [Seite 0]
9.6 - Sächsische Silberstraße [Seite 0]
9.7 - Sächsische Weinstraße [Seite 0]
10 - ZIELE VON A BIS Z [Seite 0]
10.1 - Altenberg [Seite 0]
10.2 - Annaberg-Buchholz [Seite 0]
10.3 - Bad Muskau [Seite 0]
10.4 - Bautzen [Seite 0]
10.5 - Baedeker Wissen: Rjana Luzica [Seite 0]
10.6 - Chemnitz [Seite 0]
10.7 - Colditz [Seite 0]
10.8 - Dresden [Seite 0]
10.9 - Baedeker Wissen: Zwinger [Seite 0]
10.10 - Baedeker Wissen: Frauenkirche [Seite 0]
10.11 - Baedeker Wissen: Der Weg ist das Ziel [Seite 0]
10.12 - Eilenburg [Seite 0]
10.13 - Freiberg [Seite 0]
10.14 - Baedeker Wissen: Glück auf! [Seite 0]
10.15 - Görlitz [Seite 0]
10.16 - Grimma [Seite 0]
10.17 - Kamenz [Seite 0]
10.18 - Kohrener Land [Seite 0]
10.19 - Leipzig [Seite 0]
10.20 - Baedeker Wissen: Völkerschlacht bei Leipzig [Seite 0]
10.21 - Löbau [Seite 0]
10.22 - Meißen [Seite 0]
10.23 - Baedeker Wissen: Das Weiße Gold [Seite 0]
10.24 - Mittweida [Seite 0]
10.25 - Baedeker Wissen: Eine Burg wie aus dem Bilderbuch [Seite 0]
10.26 - Moritzburg [Seite 0]
10.27 - Oberwiesenthal [Seite 0]
10.28 - Oschatz [Seite 0]
10.29 - Pirna [Seite 0]
10.30 - Plauen [Seite 0]
10.31 - Sächsische Schweiz [Seite 0]
10.32 - Schneeberg [Seite 0]
10.33 - Schwarzenberg [Seite 0]
10.34 - Seiffen [Seite 0]
10.35 - Baedeker Wissen: Das Spielzeugland im Erzgebirge [Seite 0]
10.36 - Torgau [Seite 0]
10.37 - Vogtland [Seite 0]
10.38 - Wurzen [Seite 0]
10.39 - Zittau [Seite 0]
10.40 - Zwickau [Seite 0]
10.41 - Baedeker Wissen: Audi, Horch und DKW [Seite 0]
11 - HINTERGRUND [Seite 0]
11.1 - Das Land und seine Menschen [Seite 0]
11.2 - Baedeker Wissen: Sachsen auf einen Blick [Seite 0]
11.3 - Geschichte [Seite 0]
11.4 - Kunst und Kultur [Seite 0]
11.5 - Interessante Menschen [Seite 0]
11.6 - Baedeker Wissen: August der Starke [Seite 0]
12 - ERLEBEN & GENIESSEN [Seite 0]
12.1 - Bewegen und Entspannen [Seite 0]
12.2 - Essen und Trinken [Seite 0]
12.3 - Baedeker Wissen: Typische Gerichte [Seite 0]
12.4 - Baedeker Wissen: Nur echt mit dem Siegel [Seite 0]
12.5 - Feiern [Seite 0]
12.6 - Baedeker Wissen: Bergparaden [Seite 0]
12.7 - Shoppen [Seite 0]
12.8 - Übernachten [Seite 0]
13 - PRAKTISCHE INFOS [Seite 0]
13.1 - Anreise · Reiseplanung [Seite 0]
13.2 - Auskunft [Seite 0]
13.3 - Lesetipps [Seite 0]
13.4 - Preise · Vergünstigungen [Seite 0]
13.5 - Verkehr [Seite 0]
14 - ANHANG [Seite 0]
14.1 - Register [Seite 0]
14.2 - Verzeichnis der Karten und Grafiken [Seite 0]
14.3 - Bildnachweis [Seite 0]
14.4 - Impressum [Seite 0]
15 - Faltkarte Vorderseite [Seite 0]
16 - Faltkarte Rückseite [Seite 0]
17 - ÖPNV-Netzplan [Seite 0]
18 - Rückseite [Seite 0]