Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A narrative chronicle of Israeli democracy that defines historic phases and follows thematic challenges to democracy, including: competition between religion and the rule of law; the statist society and chaotic minoritocracy; modern illiberal populism and the Israeli-Palestinian conflict. The comprehensive portrait exposes endemic flaws of democracy in Israel, but also shows that Israel has considerable capacity - and responsibility - to fulfill the promise of democracy.
Dr. Dahlia Scheindlin is a political scientist, a public opinion expert and a political consultant. She has advised nine national election campaigns in Israel since 1999, and has worked in fifteen other countries as well. In Israel, her research focuses on the Israeli-Palestinian conflict, foreign policy, democracy, human rights and civil rights, political analysis, and comparative conflict analysis. Dr. Scheindlin has regional expertise in the Balkans and Eastern Europe, post-conflict societies and transitional democracies. She holds a PhD from Tel Aviv University; she is a policy fellow at The Century Foundation, a regular columnist at Haaretz (English), and a foreign affairs analyst on the BBC television program, Context; she is among the founders of +972 Magazine and has co-hosted several podcasts including the Tel Aviv Review of Books and Election Overdose. She lives in Tel Aviv.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.