Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This is the fifth volume in a series of Lecture Notes based on the highly successful Euro Summer School on Exotic Beams.
The aim of these notes is to provide a thorough introduction to radioactive ion-beam physics at the level of graduate students and young postdocs starting out in the field.
Each volume covers a range of topics from nuclear theory to experiment and applications. Vol I has been published as LNP 651, Vol II as LNP 700, Vol. III as LNP 764 and Vol. IV as LNP 879.
Preface.- Applications of 14C, the most versatile radionuclide to explore our world (Walter Kutschera).- Nuclear structure probed by strong, weak and electro-magnetic interactions (Yoshitaka Fujita).- Alpha decay and beta-delayed fission: tools for nuclear physics studies (Andrei Andreyev and Piet Van Duppen).- Giant Resonances: Fundamental modes and probes of nuclear properties (Muhsin N. Harakeh).- Hypernuclear spectroscopy and hypernuclear physics with heavy ion beams and fixed targets (Takehiko Saito).- Nuclear Structure and Reactions in Fermionic Molecular Dynamics (Thomas Neff).- Laser-ion acceleration (Peter G. Thirolf).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.