Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Unser Weg zur 0%-Methode:
Scheitern als Chance
Wir können nichts.
So kommt es uns vor, wenn wir uns umschauen. Wo man auch hinscrollt: Premiumausgaben der Gattung Mensch machen glänzende Karrieren, besiegen Krankheiten und haben fantastische Körper, die sie an Urlaubsorten bräunen, von denen wir nicht einmal wissen, wie man sie ausspricht.
Schon seit Langem fragen wir uns, was wir falsch machen. Denn unser Leben verläuft nicht gerade auf der Überholspur: Wir fahren auf den Autobahnparkplatz, stellen fest, dass es keine Toiletten gibt, weshalb wir im Wäldchen verschwinden, wo wir dann leider in die Exkremente unseres Vorgängers treten. Und während wir mit unseren Turnschuhen über das kaputte Gras schaben, singen es die Kinder von der Rückbank, die Vögel aus dem Wald und die vorbeirasenden Limousinen im Chor:
(interessanterweise zur Melodie von »Kommet, Ihr Hirten!«)
Ändern
Du musst dich ände-hern
Die-hi Welt blei-heibt
Wie sie ist
Wir müssen uns ändern?
Wir sollen mit Willenskraft Einfluss auf unser Schicksal nehmen?
Eine fürchterliche Vorstellung.
Es klingt nach Anstrengung.
Nach Zusammenreißen.
Es riecht nach Schweiß.
Das wollen wir nun auch wieder nicht.
Oder?
Ratgeber aus der Hölle
Glücklicherweise geben einige der eingangs erwähnten Premium-menschen die Geheimnisse ihres Erfolges preis - und zwar in Buchform. Das nennt man dann Ratgeber. Sie halten gerade einen solchen in der Hand. Wir, Robbi Däutel und Astrid Scheib, geben Ihnen den Rat, unseren Ratgeber zu lesen, weil wir etwas wissen, das Sie nicht wissen.
Wir haben nämlich sämtliche Ratgeber gelesen, mit deren Hilfe man ohne nennenswerten Aufwand schöner, schlauer, schlanker, stärker, netter, reicher, organisierter und besser in allem werden soll, woraufhin man dann vermeintlich zu innerem Frieden, äußerer Gelassenheit und absoluter Glückseligkeit findet.
Kleine Kostprobe aus der Marketingabteilung?
»Das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen«
Die 1%-Methode
»Wie du privat und beruflich zum Erfolg gelangst.«
Die 7 Wege zur Effektivität
»5 Phänomene aus der Hirnforschung, mit denen Sie alles schaffen, was Sie wollen!«
Alles reine Kopfsache
»Gestalte deinen Morgen, und in deinem Leben wird alles möglich.«
Der 5-Uhr-Club
»Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme.«
Das Kind in dir muss Heimat finden
In einem langwierigen und teilweise schmerzhaften Verfahren haben wir für Sie sämtliche in den Ratgebern vorgeschlagenen Methoden getestet. Wir haben uns das Handwerkszeug für die eigene Selbstverwirklichung draufgeschafft. Wir haben die neuronalen Verbindungen in unseren Gehirnen umprogrammiert. Wir haben nicht 1 %, sondern 100 % gegeben. Haben Körper und Geist entgiftet, waren gut zu uns selbst, lebten im Moment.
Und sind so einem Skandal unfassbaren Ausmaßes auf die Spur gekommen.
Rechtlicher Hinweis
Um uns rechtlich nicht angreifbar zu machen, müssen wir unsere Erkenntnisse im Folgenden mit großer Sorgfalt formulieren. Der YES-Verlag ist ein kleiner Non-Profit-Verlag, mehr Hobby als Geschäftsmodell, geführt von zwei Hippies, die bereits in den Neunzigern den Bezug zur Realität verbaselt haben und auf einem Resthof in der Südslowakei Bio-Meth für den Eigenbedarf kochen. Eine gerichtliche Auseinandersetzung mit einem der großen Verlagskonzerne, welche die oben zitierten Ratgeber auf den Markt bringen, kann sich Yes Publishing nicht leisten. Jede Klage würde das Ende des Verlags bedeuten.
Beim Testen der so vollmundig als lebensverändernd angepriesenen Ratschläge verfestigte sich bei uns der Eindruck - was eine absolute subjektive Wahrnehmung ist -, dass all diese Bücher eventuell einem ganz anderen Zweck dienen könnten als dem, unser Leben zum Guten zu verändern. Sie sind - und das ist, wie gesagt, lediglich eine These - unter Umständen nur verfasst worden, um den Kontostand der Verfasser und Verleger aufzubessern!
Diese - zugegebenermaßen etwas gewagte - Hypothese ist natürlich sehr niederschmetternd. Denn sie würde ja bedeuten, dass unser Wunsch, die eigenen Unzulänglichkeiten mit einer Abkürzung zu überwinden, ausgenutzt wurde. Uns wurde lediglich vorgetäuscht, dass es ganz einfach wäre, sich zu ändern. Uns wurde so lange in quälenden Wiederholungen suggeriert, unser Leben könnte mit etwas Detox, Selfcare und Achtsamkeit endlich Sinn ergeben, bis wir es geglaubt haben. Und mit welchen Folgen? Wie die Motten fliegen wir in dieses Leuchtfeuer der Selbstoptimierungslüge und finanzieren so den aufwendigen Luxuslifestyle von Betrügern, die noch vor dem Frühstück zwanzig Bahnen in ihrem Infinitypool ziehen, um dann mit einem Gewinnersmoothie in den besten Tag ihres Lebens zu starten - wie jeden Tag.
Die Wahrheit ist einfach zu groß, um sie noch länger zurückzuhalten.
Und deshalb sagen wir:
Niemand kann sich ändern!
Achtsamkeit stresst!
Selfcare ist asozial!
Alles ist Unsinn!
Wir reißen Deadlines, quälen uns durch den Job, hassen die Kollegen. Und die Kollegen hassen uns.
Wir erledigen die Steuer zu spät, zahlen Mahngebühren, waten durch den Dispo.
Wir haben schlechten Sex, haben Mäuler zu stopfen und träumen unerfüllbare Träume.
Wir essen zu fettig, schlafen zu wenig und trinken zu viel.
Wir treiben keinen Sport, haben Tränensäcke und Hüftpolster.
Wir drängeln uns vor, vergessen, zur Wahl zu gehen, und stoßen beim Autofahren politisch unkorrekte Flüche aus, weil uns niemand hört.
Wir können so viele Ratgeber lesen, wie wir wollen - es wird sich nichts ändern.
Wir geben 100 % - und bekommen nichts dafür
Und das bedeutet im Umkehrschluss: Wir können weitermachen wie bisher. Denn wenn sich an uns und unserer Mittelmäßigkeit nichts ändern lässt, dann ist es albern, es immer weiter zu versuchen.
Ein großer Teil der Menschheit lebt nach dem Prinzip der sich nie erfüllenden Vision (SiNiVi), vor allem das Segment, das sich fleißig am Ratgeberregal bedient. Doch macht SiNiVi wirklich glücklich? Der Nachteil des Prinzips liegt auf der Hand: Sie müssen sich abrackern ohne Pause, niemand sagt Dankeschön, niemand beneidet Sie.
Sie wollen Topmodell werden. Oder Rockstar. Sie wollen ein Start-up gründen und ins Silicon Valley ziehen. Sie möchten Naturwein mit Elon Musk trinken. Sie möchten Elon Musk die Frau ausspannen. Sie möchten mit Elon Musk zum Mond fliegen. Aber all diese Unterfangen werden Sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9862 % an die Wand fahren. Ihre steten Begleiter werden Selbstzweifel und Unzufriedenheit sein. Sie werden traurig und depressiv werden.
Denn Visionen wie diese schaden Ihrem inneren Gleichgewicht.
Machen Sie's wie wir. Statt sich von Zielen und Ambitionen terrorisieren zu lassen, üben wir uns in Prokrastination und dem konstanten Verkacken. Sie werden erkennen, wie einfach es ist, alles abzusagen. Wir bringen Ihnen bei, wie Sie zukünftig anstrengende Situationen beruflicher oder gesellschaftlicher Art vermeiden können, indem Sie konstant Erwartungen unterlaufen. Der Effekt: Sie müssen sich über das Erreichen Ihrer einstigen Ziele zukünftig keine Gedanken mehr machen. Sie werden ein entspannter und glücklicher Mensch. Für alle, die lernen wollen, sich den ständigen Selbstverbesserungsforderungen zu widersetzen, führt kein Weg an der 0%-Methode vorbei.
- mantra -
Ich verabschiede mich von der Last des Strebens und begrüße die Leichtigkeit des Scheiterns.
Das Scheitern umarmen
Was bleibt zu tun, da wir erkannt haben, dass der Kapitalismus ein perfides Ratgebersystem zur Abmelkung1 Minderbegabter etabliert hat? Dass alle Anstrengung, ein so respektabler wie wertvoller Teil dieser Gesellschaft zu werden, uns lediglich die eigene Unzulänglichkeit wie eine Sahnetorte ins Gesicht klatscht?
Ganz einfach: Wir sollten uns auf das Scheitern konzentrieren. Denn nur das Scheitern beherrschen wir so gut, dass wir es darin mit Leichtigkeit zur Meisterschaft bringen.
Wir, Sie - alle.
Und das Schöne ist: Dieser Vorschlag lässt sich umsetzen, ohne dass Sie irgendetwas an sich selbst oder in Ihrem Leben ändern müssen! Hierbei handelt es sich nicht etwa um ein weiteres vollmundiges Versprechen aus der Marketingabteilung. Nein, unsere Methode funktioniert zuverlässig. Für die erfolgreiche Durchführung unserer Übungen sind keinerlei Fähigkeiten nötig. Alles,...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.