Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung gibt einen Überblick über ausgewählte psychologische Typen und deren jeweilig effektivste Ansprache im Online Marketing.
Die PSI Theorie und der MBTI bilden dabei die Grundlagen aus dem Bereich der differentiellen Psychologie. Im Zusammenspiel mit unterschiedlichen Definitionen von Motivation werden daraufhin Handlungsempfehlungen entwickelt. Die Autorin erhofft sich durch diese Ausarbeitung einen detaillierten Überblick der Thematik zu vermitteln.
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-668-91348-6 (9783668913486)
Schweitzer Klassifikation
1 Einleitung
1.1 Problemstellung und Ziele
1.2 Vorgehensweise
2 Theoretische Grundlagen und Einführung in die Thematik
2.1 PSI Theorie
2.2 MBTI
2.3 Was ist Motivation?
3 Hypothese
4 MBTI im Online Marketing
4.1 Facebook als Beispiel Plattform für Werbemaßnahmen
4.2 Handlungsempfehlungen anhand der psychologischen Typen
4.2.1 Sensing-Typ
4.2.2 Intuition-Typ
4.2.3 Thinking-Typ
4.2.4 Feeling-Typ
5 Diskussion
6 Fazit und Ausblick
Literatur- und Quellenverzeichnis