Electronic Business, Knowledge Management, IT-Einführung: Für die Realisierung neuer Geschäftsstrategien wird Beratungswissen immer wichtiger. Damit steigen zugleich die Anforderungen an Consultants. Dies betrifft alle Bereiche von der Strategieberatung bis hin zur Prozess- und IT-Beratung. Das vorliegende Buch richtet sich vor diesem Hintergrund in erster Linie an Hochschulabsolventen bzw. Berufseinsteiger, die eine beratende Tätigkeit anstreben und ihr Qualifikationsprofil gestalten und weiterentwickeln wollen. Angesprochen werden nicht nur Wirtschaftswissenschaftler, sondern gerade auch "Exoten" anderer Fachrichtungen. Darüber hinaus profitieren Praktiker, deren Tätigkeit Projektcharakter aufweist und Strategie-, Prozess- und IT-Aspekte vereint. Dem Leser werden konkrete Vorgehensweisen für die Unternehmungsanalyse und Problemlösung vermittelt, wie sie auch bei der Fallstudienbearbeitung in Assessment-Centern zum Einsatz kommen. Einen weiteren Schwerpunkt des Buches bilden die Softskills: Lernen Sie, wie durch effektive Kommunikation bessere Projektergebnisse erzielt werden können. Berater internationaler Consultingunternehmungen zeigen den Anwendungsbezug der einzelnen Qualifikationen auf. Praktikern und Berufseinsteigern bietet das Buch damit umfassendes Orientierungswissen sowie konkrete Hilfestellungen für den Einstieg in die Consulting-Tätigkeit.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-642-98079-4 (9783642980794)
DOI
10.1007/978-3-642-98079-4
Schweitzer Klassifikation
A Consulting: Das Qualifikationsprofil gestalten.- B Entwicklungen nachvollziehen und antizipieren: Der Wandel als ständige Herausforderung für die Beratung.- B. I Die Entwicklung von Beratungsbereichen.- B. II Electronic Business als neues Paradigma.- C Kommunikation in der Beratung.- C.I Kommunikation in Beratungsprozessen.- C.II Interkulturelle Kommunikation und Management.- D Problemlösung in der Beratung.- D Problemlösung in der Beratung.- E Beratung in der Praxis.- E.I Strategie und Umsetzung: Ein Überblick.- E.II Strategie-Beratung.- E.III Prozess-Beratung.- E.IV Implementierung von Standardsoftware-Lösungen.- E.V E-Business-Consulting - Wie das Internet die Beratungswelt verändert.- E.VI Electronic Business-Potenziale analysieren und nutzen.- F Perspektiven der Beratung.- F.I Open Source: Strategien für die Beratung.- F.II Unternehmensberater - Ein Berufsbild unter darwiportunistischer Lupe.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Autoren.