Inhalt: T. Klestil, Zum Geleit - H. Schambeck, Von den Staatszwecken Österreichs - W. Brauneder, Der Beitrag des Parlaments zur Entwicklung des Verfassungsrechts vor 1918 - C. Neschwara, Zur Entwicklung des Verfassungsrechts nach 1918 - K. Atzwanger, Die Entwicklung des parlamentarischen Geschäftsordnungsrechts 1848 bis 1919 - W. Zögernitz, Das parlamentarische Verfahren ab 1920 - J. Hengstschläger, Das Budgetrecht und seine Entwicklung - H. F. Köck, Die Rolle des Parlaments in der Außenpolitik - B. Primetshofer / J. Kremsmair, Die gesetzliche Entwicklung der Beziehungen von Kirche und Staat - F. Matscher, Die Entwicklung des zivilprozessualen Rechts - H. Mayer, Allgemeines Verwaltungsverfahrensrecht - F. Ermacora, Der Beitrag des Parlaments zum Nationalitätenrecht und zum Minderheitenschutz - G. Rauter, Wehrgesetzgebung und Heer - R. Szirba, Das Recht der Polizeiverwaltung - H. Loebenstein, Strafrecht und Strafprozeßrecht - J. Hengstschläger, Schulrecht - W. Brunner / H. Wohnout, Hochschulrecht - H. Schäffer, Öffentliches Wirtschaftsrecht - W. Labuda, Agrarrecht - H. Schäffer, Verkehrsrecht - G. Aigner, Gesundheitswesen - H. Hofmeister, Sozialversicherungsrecht - B. Gutknecht, Wohnrecht