Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wir Menschen haben eine besondere, einzigartige Fähigkeit, Dinge zu träumen, zu fantasieren und uns vorzustellen, die in der Realität nicht existieren. Der Satz "Es ist die Vorstellungskraft, die die Grenzen setzt" hat viele Bedeutungsebenen, die sich auf das menschliche Potenzial, die Kreativität und die Grenzen der Realität beziehen.
"/imagine prompt: It is the imagination that sets the limits" (--seed 1739505794) (Job ID: 3a70f77d-3d9b-4e6d-a3ec-ee568067cd80 ) (Bildnachweise: Martin Schaldemose / Midjourney, Inc.)
Auch wenn es auf der Welt sicherlich physische und gesellschaftliche Einschränkungen gibt, sind die größten Einschränkungen oft die des Geistes. Wenn wir an uns selbst glauben, dass wir etwas erreichen können, sind wir eher geneigt, Wege zu finden, es in die Realität umzusetzen. Wenn wir umgekehrt etwas von vornherein für unmöglich halten, werden wir es gar nicht erst versuchen.
Kunst, Literatur, Musik und die meisten Formen des menschlichen Ausdrucks werden nicht durch physische Zwänge eingeschränkt, sondern durch den Spielraum der Vorstellungskraft des Schöpfers. Viele technologische Fortschritte sind darauf zurückzuführen, dass sich jemand weigerte, die aktuellen Einschränkungen zu akzeptieren. Sie stellten sich eine andere, oft bessere Welt vor und machten sich daran, sie zu erschaffen.
Die menschliche Vorstellungskraft ist im wahrsten Sinne des Wortes wahrscheinlich begrenzt, aber mit Hilfe von Computern können wir jetzt mit unserer menschlichen Kreativität spielen und unseren Horizont mithilfe von Technologie erweitern. Das Faszinierendste am Einsatz von Technologie und künstlicher Intelligenz ist, dass wir es nun schaffen, konkrete Bilder von den Vorstellungen zu schaffen, mit denen wir spielen und die wir früher nur in unserer eigenen Vorstellung sehen konnten - jetzt können wir unsere Ideen und Fantasien sehen in kürzester Zeit direkt vor unseren Augen auf einem Computerbildschirm generiert!
Im Moment geschieht etwas Entscheidendes in der Kunstwelt. Computer und künstliche Intelligenz sind bereits so gut darin, echte Kunst zu schaffen, dass sie beginnen, unser Verständnis von Künstlern und Kunst auf den Kopf zu stellen. Dasselbe geschieht bei der Verbreitung von Nachrichten und Fake News, wo es sehr schwierig geworden ist, die Realität von Fantasie und reiner Erfindung zu unterscheiden.
Das Midjourney-Tool, das wir in diesem Buch behandeln, ist ein generatives Programm und ein Dienst für künstliche Intelligenz, die vom unabhängigen Forschungslabor Midjourney, Inc. mit Sitz in San Francisco entwickelt und gehostet werden. Midjourney generiert Bilder aus Beschreibungen in natürlicher Sprache, sogenannten "Prompts", ähnlich wie DALL-E von OpenAI und Stable Diffusion von Stability AI. Das Tool befindet sich derzeit in der offenen Betaphase, die am 12. Juli 2022 startete. Benutzer erstellen Illustrationen mit Midjourney mithilfe von Discord-Bot-Befehlen, die in einer Eingabeaufforderung eingegeben werden.
Wenn Sie beispielsweise im Midjourney-Prompt "/imagine prompt: eine lächelnde Frau im Stil von Leonardo Da Vinci" schreiben, generiert Midjourney in weniger als einer Minute vier Bilder.
"/imagine prompt: A smiling woman in the style of Leonardo Da Vinci" (--seed 2998007516) (Job ID: 08dc6f94-8909-4943-80b6-3d8e9993281a) (Bildnachweise: Martin Schaldemose / Midjourney, Inc.)
Der Computer erstellt ein realistisches Kunstwerk. Aber wer ist der Künstler? Kann man überhaupt von einem Künstler sprechen? Schließlich werden die Algorithmen des Computers auf Material trainiert, das wir Menschen geschaffen haben. Beeinflussen wir als Menschen die Kunst? Ja, das tun wir, da wir die Wörter beschreiben, die in die Generierung des Kunstwerks und damit der Computerausgabe einbezogen werden.
Jeder kann Midjourney und einige der anderen bereits auf dem Markt erhältlichen KI-Tools nutzen, aber seien Sie vorsichtig, denn wenn Sie erst einmal angefangen haben, werden Sie möglicherweise viel Zeit damit verbringen, da Sie zweifellos süchtig werden und leicht den Überblick verlieren von Zeit.
Die bisher größte technische Erfindung der Kunstgeschichte war wohl die Fotografie, die im 19. Jahrhundert entstand. Es war eine revolutionäre neue Art, Bilder mechanisch zu erzeugen. Von diesem Moment an konnten wir eine Linse nutzen, um die Realität abzubilden. Zuvor musste man die Realität mit den Händen abbilden, etwa bei der Anfertigung eines Gemäldes, mit Pinsel und Farbe auf Leinwand oder mit Kreide auf einer Höhlenwand. Was Künstler vor der Erfindung der Fotografie tun konnten, war nicht nur die Reproduktion der Realität, sondern auch die Möglichkeit, die Realität kreativ zu manipulieren.
Mit dem Aufkommen von künstlicher Intelligenz, KI und Software wie Midjourney wird der Computer nun zu einem noch besseren Werkzeug für den Künstler, da er zum Mitarbeiter im kreativen Prozess zwischen Mensch und Maschine wird.
Wenn wir als Menschen mit dem Computer kommunizieren, geschieht dies über eine Schnittstelle, eine "Eingabeaufforderung", also die Sprache, die Midjourney versteht. Es ist das Streben nach dem richtigen Impuls in Midjourney, der zu dem gewünschten Ergebnis führt, das ist der aufregende kreative Prozess. Mit anderen Worten: Sie als Benutzer und Mensch versorgen Midjourney mit Schlüsselwörtern und Beschreibungen, die die Grundlage für die von Midjourney erstellte Ausgabe bilden.
Computer können einen Großteil der Arbeit für Künstler erledigen, aber können sie Künstler auch dazu inspirieren, neue Werke zu schaffen? Ja, der Computer kann das, und in diesem Buch erfahren Sie noch mehr darüber.
Mitte der 1960er Jahre wurden die ersten Roboter in der Automobilindustrie eingeführt. Als Roboter in die Arbeitswelt eintraten, wurde uns Menschen schnell klar, dass wir mit ihren stählernen Muskeln nicht mithalten konnten, aber auch, dass Roboter im Hinblick auf unsere Kreativität und Impulsivität im Vergleich zu uns Menschen viel Nachholbedarf hatten. Anfangs waren Roboter und Computer nur in der Lage, sehr einfache Berechnungen und Aufgaben auszuführen, die von einigen Programmierern verschlüsselt worden waren.
"/imagine prompt: The first industrial robots in the car industry in 1960" (--seed 2888534675) (Job ID: c4a209ec-9b76-474a-8f8b-85269131213a) (Bildnachweise: Martin Schaldemose / Midjourney, Inc.)
Vermutlich im Mai 1997 traten in New York die ersten Anzeichen einer im Vergleich zum Menschen zunehmenden Intelligenz eines Computers auf, als der Schachspieler Garry Kasparov von einem Computer besiegt wurde, der zwischen 100 und 200 Millionen Schachzüge pro Sekunde berechnen konnte. Nach dem 19. Schachzug und etwas mehr als einer Stunde Spielzeit stand der 34-jährige Russe und Schachweltmeister vom Tisch auf und ging weg, nachdem er von einem Computer besiegt worden war. Der Computer, der Garry Kasparov besiegte, war der Supercomputer Deep Blue von IBM, der rund 1,4 Tonnen wog. Die meisten Menschen hatten geschworen, dass es bis zu dem Tag, an dem es tatsächlich geschah, einfach nie passieren könne. Quelle: Wikipedia.org
"/imagine prompt: A futuristic ai robot beating a chess master in a game of chess" (--seed 727246617) (Job ID: d091a5da-7b4e-4446-8a1d-2a0eed983ba2) (Bildnachweise: Martin Schaldemose / Midjourney, Inc.)
In einer Welt, die von der kontinuierlichen digitalen Transformation angetrieben wird und in der Aufgaben immer komplexer werden, wird unser Bedarf an effektiven Werkzeugen von entscheidender Bedeutung. Aber was genau ist Midjourney? Warum hat es so viel Aufmerksamkeit erregt und wie kann es die Art und Weise verändern, wie wir unsere täglichen Herausforderungen angehen? Über all das und noch viel mehr werden Sie in diesem Buch mehr erfahren.
Als revolutionäres Tool in der digitalen Landschaft ist Midjourney nicht nur ein weiteres Tool in einem ständig wachsenden digitalen Toolkit. Es stellt einen Paradigmenwechsel in der Welt der Kunst und bei der Erstellung von Designs, Grafiken, Bildern, digitaler Kunst, Fotos usw. dar. Midjourney ist mit Präzision entworfen, angetrieben von Innovation und verfeinert durch Benutzerfeedback und bietet Lösungen für Probleme, die wir gelöst haben Ich weiß nicht einmal, dass wir das vor ein paar Jahren hatten.
Jedes Jahr entstehen neue Tools, die unsere Arbeitsweise grundlegend verändern. Sie verbessern nicht nur unsere Arbeit; sie verwandeln es. Midjourney hat das Potenzial, bahnbrechend zu sein, Lücken zu schließen und neue innovative Funktionen einzuführen.
Ein kleiner Vorgeschmack auf unsere bevorstehende Reise: Dieses Buch "Midjourney Master" ist Ihr Leitfaden zum Verständnis und zur Beherrschung dieses revolutionären Werkzeugs. Ganz gleich, ob Sie ein Anfänger sind, der die Grundfunktionen verstehen möchte, oder ein Midjourney-Experte, der eine fortgeschrittene Meisterschaft anstrebt, dieses Buch kann Ihnen mit neuen Tipps und Tricks sowie Inspiration weiterhelfen.
In den kommenden...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.