Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Konflikt von digitaler Ubiquität und territorial gebundenen Urheberrechten ist jeder Online-Nutzung immanent. Da es dem Unionsgeber in der Vergangenheit nicht gelang, den hierdurch bedingten aufwendigen Lizenzierungsprozess von Online-Rechten an Musikwerken zu vereinfachen, soll nun RL 2014/26/EU die gewünschte Umstrukturierung der kollektiven Lizenzvergabe begründen: Europäische Verwertungsgesellschaften sollen multinationale Online-Lizenzen vergeben. Julia Schafdecker untersucht, mit welchen Schwierigkeiten der Unionsgesetzgeber vor Erlass der Richtlinie konfrontiert war und wie bzw. ob die Richtlinie die Mehrgebietslizenzvergabe auf dem Online-Musikmarkt zu etablieren und hierdurch die gewünschte Vereinfachung zu erreichen vermag.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.