Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
AAK
Atemalkoholkonzentration
ABE
Allgemeine Betriebserlaubnis
ABl. EU
Amtsblatt der Europäischen Union
AEUV
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
AG
Amtsgericht
AKB
Allgemeine Bedingungen für die Kfz-Versicherung
AMG
Arzneimittelgesetz
AuslPflVG
Gesetz über die Haftpflichtversicherung für ausländische Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger
AuslPflVG VO
Verordnung über die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung ausländischer Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger
BAK
Blutalkoholkonzentration
BayObLG
Bayrisches Oberlandesgericht
bbH
bauartbestimmte Höchstgeschwindigkeit
BE
Betriebserlaubnis
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl
Bundesgesetzblatt
BGH
Bundesgerichtshof
BMVI
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
BOKraft
Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr
BR-Drs.
Bundesratsdrucksache
BT-Drs.
Bundestagsdrucksache
BtMG
Betäubungsmittelgesetz
BVerfG
Bundesverfassungsgericht
BVerwG
Bundesverwaltungsgericht
COC-Papiere
Certificate of Conformity (EG-Übereinstimmungsbescheinigung)
DAR
Deutsches Autorecht
DVO
Durchführungsverordnung
EBE
Einzelbetriebserlaubnis
ECE
Economic Commission for Europe
EG-FGV
Verordnung über die EG-Genehmigung für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger sowie für Systeme, Bauteile und selbständige technische Einheiten für diese Fahrzeuge
EU
Europäische Union
FaER
Fahreignungsregister
FahrlG
Fahrlehrergesetz
FahrlGDV
Durchführungsverordnung zum Fahrlehrergesetz
FeV
Fahrerlaubnis-Verordnung
FIN
Fahrzeugidentifizierungsnummer
FmH
Fahrrad mit Hilfsmotor
FStrG
Bundesfernstraßengesetz
FzTV
Fahrzeugteile-Verordnung
FZV
Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung
GBl. DDR
Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik
GGVSEB
Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern
InfrAG
Infrastrukturabgabegesetz
KBA
Kraftfahrt-Bundesamt
Kfz
Kraftfahrzeug
KKR
Kleinkraftrad/Kleinkrafträder
KraftStG
Kraftfahrzeugsteuergesetz
LG
Landgericht
LStrG
Landesstraßengesetz Rheinland-Pfalz
lx
Lux (Einheit der Beleuchtungsstärke)
MessEG
Gesetz über das Inverkehrbringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt, ihre Verwendung und Eichung sowie über Fertigpackungen
MessEV
Verordnung über das Inverkehrbringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt sowie über ihre Verwendung und Eichung
MPa
Megapascal
N
Newton
NpSG
Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz
NZV
Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht
OLG
Oberlandesgericht
OVG
Oberverwaltungsgericht
OWiG
Gesetz über...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.