Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Starting with the Shannon-Wiener approach to mathematical information theory, allowing a mathematical "measurement" of an amount of information, the book begins by defining the terms message and information and axiomatically assigning an amount of information to a probability. The second part explores countable probability spaces, leading to the definition of Shannon entropy based on the average amount of information; three classical applications of Shannon entropy in statistical physics, mathematical statistics, and communication engineering are presented, along with an initial glimpse into the field of quantum information. The third part is dedicated to general probability spaces, focusing on the information-theoretical analysis of dynamic systems.
The book builds on bachelor-level knowledge and is primarily intended for mathematicians and computer scientists, placing a strong emphasis on rigorous proofs.
Prof. Dr. Dr. Stefan Schäffler, University of the German Federal Armed Forces Munich, Faculty of Electrical Engineering and Information Technology, Chair of Mathematics and Operations Research.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.