1 Einführung - Allgemeine Regeln.- 2 Die Rechtsbelastung.- Definition.- Strukturen der radiologischen Untersuchung.- Der rechte Herzrand.- Infundibulum oder Pulmonalarterienkonus.- Die Herzrotation und der Aortenbogen.- Die Vergrößerung des rechten Vorhofes.- Die Dilatation der Vena cava superior.- Die Herzbucht.- Die vordere schrägrechte Projektion des Thorax.- Die große Konvexität des linken Herzrandes.- Die proportionale Erweiterung oder Verengung der rechtsseitigen Ausflußbahn.- Die nichtproportionale Erweiterung des Infundibulums und der Pulmonalarterie.- Die Erweiterung des Pulmonalarterienstammes und seiner Hauptäste.- Abschließende Betrachtungen.- 3 Die Lungendurchblutung.- Die Lungenarterien und -venen.- Die hypervaskularisierte Lunge.- Die hypövaskularisierte Lunge.- Abschließende Betrachtungen.- 4 Die Linksbelastung.- Definition.- Strukturen der radiologischen Untersuchung.- Der linke Herzrand.- Die Druckbelastung.- Die Volumenbelastung.- Die vordere schräglinke Projektion.- Das Thoraxseitenbild.- Der Ventrikelseptumdefekt und der offene Ductus Botalli.- Abschließende Betrachtungen.- 5 Die Herzdurchleuchtung und die kardialen Verkalkungen.- Die Herzverkalkungen.- 6 Die Aneurysmen des linken Ventrikels.- 7 Interpretierte Kasuistik.