Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Schabus, Facharzt für Unfallchirurgie & Sporttraumatologie, Wiener Privatklinik
Elisabeth Bosina, dipl. Physiotherapeutin, Wien
Aus dem Inhalt
Allgemeiner Teil: Anatomie des Kniegelenkes; Diagnostik von Kniebefunden; Heilgymnastik; Arthroskopie.-Spezieller Teil: Häufige Verletzungen und Krankheitsbilder; Verletzung des vorderen Kreuzbandes (VKB); Strechverletzungen und partielle VKB-Risse; VKB-Verletzungen im Kindesalter; Meniskusverletzungen; Knorpelverletzungen und Knorpelschäden; Seitenbandverletzung; Verletzungen des hinteren Kreuzbandes (HKB); Die komplexe Knieinstabilität; Patellainstabilität; Chondropathia patellae; Arthrofibrose; Plicasyndrom; Tendopathien des Streckapparates; Baker-Zyste; Tibiakopffrakturen; Arthrose.- Übungsteil (genaue Beschreibungen der Übungen): PNF - Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation; Krafttraining; Radfahren; Springen; Koordinationstraining; Therapie im Wasser.- Anhang.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.