Auf der Grundlage der Theorie der kognitiven Metaphern untersucht Fiva Savkovi? die paulinische Berufungsterminologie. Dabei zeigt sie, wie Paulus das israelitische Verständnis der Berufung als göttliches Schöpfungshandeln aufgreift und gleichzeitig neu definiert als Handeln Gottes, das Menschen in die ???????? bringt - in die Gemeinschaft, die ihre Identität in Bezug auf Jesus Christus gestaltet.
Thesis
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-16-164656-0 (9783161646560)
DOI
10.1628/978-3-16-164656-0
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Born 1983; 2002-07 studies of World Literature and Literary Theory; 2007-13 studies of Orthodox Theology; 2018-25 doctoral studies at the Faculty of Orthodox Theology; 2025 PhD in Theology (University of Belgrade); lives at the Serbian Orthodox monastery of Gradac.