Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Progress in low-dimensional topology has been very quick in the last three decades, leading to the solutions of many difficult problems. Among the earlier highlights of this period was Casson's ?-invariant that was instrumental in proving the vanishing of the Rohlin invariant of homotopy 3-spheres. The proof of the three-dimensional Poincaré conjecture has rendered this application moot but hardly made Casson's contribution less relevant: in fact, a lot of modern day topology, including a multitude of Floer homology theories, can be traced back to his ?-invariant.
The principal goal of this book, now in its second revised edition, remains providing an introduction to the low-dimensional topology and Casson's theory; it also reaches out, when appropriate, to more recent research topics. The book covers some classical material, such as Heegaard splittings, Dehn surgery, and invariants of knots and links. It then proceeds through the Kirby calculus and Rohlin's theorem to Casson's invariant and its applications, and concludes with a brief overview of recent developments.
The book will be accessible to graduate students in mathematics and theoretical physics familiar with some elementary algebraic and differential topology, including the fundamental group, basic homology theory, transversality, and Poincaré duality on manifolds.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.