Dieses Werk zeigt, wie die Stellvertreterrolle souverän gemeistert und als Chance genutzt wird!
- Sicher auftreten und innerhalb bestimmter Grenzen kraftvoll führen
- Saubere Rollenklärung und Arbeitsteilung mit dem Chef hinkriegen
- Teams überzeugen, motivieren und mitnehmen
- Eigene Karriere voranbringen
- Mit konkreten Tipps, Checklisten, Übungen und Reflexionsaufgaben
Stellvertreter müssen Führungsarbeit unter erschwerten Bedingungen leisten. Ohne Disziplinargewalt und mit einer oft diffusen Aufgabenbeschreibung sollen sie den Chef in Abwesenheit vertreten und ihn ansonsten loyal unterstützen. Dabei stehen die Stellvertreter unter besonderer Beobachtung der Mitarbeiter und des Managements, denn Stellvertretungen werden häufig gezielt als Testfeld für Nachwuchs-Führungskräfte genutzt.
Dieses Buch vermittelt kompakt und knapp das nötige Wissen und Handwerkszeug für die Stellvertreteraufgabe. Dazu gehören beispielsweise eine klare Rollendefinition und Arbeitsteilung mit dem regulären Chef, die Motivation der Mitarbeiter, aber auch die eigene Karriereplanung und die Entwicklung einer Zukunftsstrategie.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-446-45069-1 (9783446450691)
DOI
http://dx.doi.org/10.3139/9783446450691
Schweitzer Klassifikation
Dr. Christian Sauer ist Journalist sowie Trainer und Coach für Führungskräfte. Er hat sieben Jahre als Stellvertreter gearbeitet und weitere fünf Jahre in anderen Positionen mit lateralen Führungsaufgaben. Er ist als Dozent spezialisiert auf das Thema Führung und gibt seit vielen Jahren spezielle Seminare für Stellvertreter.