Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From the reviews of the fifth edition:
"The authors did an impressive job making sure the book was up to date, including discussions of therapies that are still in their experimental stages. . Inborn Metabolic Diseases is an excellent clinical guide and reference to this complex subject. It will be highly valuable to anyone who cares for patients with metabolic diseases, or for whom such diseases are regularly in the differential diagnosis." (Daniel Kenney, Neurology, April, 2013)
Professor Jean-Marie Saudubray, M.D., Director of the Metabolic/Diabetes Unit, Dep. of Pediatrics, Hopital Necker Enfants Malades, Paris, France
Professor Georges van den Berghe, Professor, Metabolic Research Group, University of Louvain Medical School, Brussels, Belgium
Dr. John H. Walter, Willink Biochemical Genetics Unit, Royal Manchester Children´s Hospital, Manchester, Great Britain
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.