Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
It has become evident over the last years that abnormalities in RNA processing play a fundamental part in the pathogenesis of neurodegenerative diseases. Cellular viability depends on proper regulation of RNA metabolism and subsequent protein synthesis, which requires the interplay of many processes including transcription, pre---mRNA splicing, mRNA editing as well as mRNA stability, transport and translation. Dysfunction in any of these processes, often caused by mutations in the coding and non--- coding RNAs, can be very destructive to the cellular environment and consequently impair neural viability. The result of this RNA toxicity can lead to a toxic gain of function or a loss of function, depending on the nature of the mutation. For example, in repeat expansion disorders, such as the newly discovered hexanucleotide repeat expansion in the C9orf72 gene found in amyotrophic lateral sclerosis (ALS) and frontotemporal dementia (FTD), a toxic gain of function leads to the formation of RNA foci and the sequestration of RNA binding proteins (RBPs). This in return leads to a loss of function of those RBPs, which is hypothesized to play a significant part in the disease progression of ALS and FTD. Other toxicities arising from repeat expansions are the formation of RNA foci, bi---directional transcription and production of repeat associated non---ATG (RAN) translation products.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.