Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This thesis experimentally demonstrates the much discussed electronic charge-glass states in solids. It focuses on quasi-two-dimensional organic conductors of the ? -(BEDT-TTF) 2 X family, which form anisotropic triangular lattices, and examines their electronic properties using various measurements: resistivity, time-resolved electric transport, X-ray diffraction analysis, and nuclear magnetic resonance spectroscopy. The hallmark of the charge glass caused by geometrical frustration of lattice structure for those materials is successfully observed for the first time. The thesis provides new insights into the exotic properties of matter driven by strong electron correlations and crystalline frustration.
The introduction enables beginners to understand fundamentals of the charge-glass states and the organic-conductor family ? -(BEDT-TTF) 2 X. The comprehensive and detailed descriptions of the experimental demonstration make this a valuableresource.
Dr. Takuro Sato is an experimentalist in condensed matter physics. He received his diploma from the Department of Applied Physics, The University of Tokyo in 2012, and his thesis was then selected as the graduation thesis 2012. In 2017, he received his PhD from the Department of Applied Physics, The University of Tokyo. In the same year, he was awarded as the best oral presentation award at The 8 th Research Meeting of Cryogenic Research Center.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.