Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Leverage Natural Language Processing (NLP) in Python and learn how to set up your own robust environment for performing text analytics. This second edition has gone through a major revamp and introduces several significant changes and new topics based on the recent trends in NLP.
You'll see how to use the latest state-of-the-art frameworks in NLP, coupled with machine learning and deep learning models for supervised sentiment analysis powered by Python to solve actual case studies. Start by reviewing Python for NLP fundamentals on strings and text data and move on to engineering representation methods for text data, including both traditional statistical models and newer deep learning-based embedding models. Improved techniques and new methods around parsing and processing text are discussed as well.
There is also a chapter dedicated to semantic analysis where you'll see how to build your own named entity recognition (NER) system from scratch. While the overall structure of the book remains the same, the entire code base, modules, and chapters has been updated to the latest Python 3.x release.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.