Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Derive useful insights from your data using Python. You will learn both basic and advanced concepts, including text and language syntax, structure, and semantics. You will focus on algorithms and techniques, such as text classification, clustering, topic modeling, and text summarization.
Text Analytics with Python teaches you the techniques related to natural language processing and text analytics, and you will gain the skills to know which technique is best suited to solve a particular problem. You will look at each technique and algorithm with both a bird's eye view to understand how it can be used as well as with a microscopic view to understand the mathematical concepts and to implement them to solve your own problems.
What You Will Learn:
Dipanjan Sarkar is a Data Scientist at Intel, the world's largest silicon company which is on a mission to make the world more connected and productive. He primarily works on Analytics, Business Intelligence, Application Development and building large scale Intelligent Systems. He received his master's degree in Information Technology from the International Institute of Information Technology, Bangalore with a focus on Data Science and Software Engineering. He is also an avid supporter of self-learning, especially Massive Open Online Courses and holds a Data Science Specialization from Johns Hopkins University on Coursera.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.