Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Presenting the most current and relevant information on the diagnosis and management of primary ovarian insufficiency, also known as premature ovarian failure (POI/POF), this book presents two equally important voices. The first is the scientific, evidence-based voice discussing the latest information on POI/POF in a concise and logical fashion: etiologies, symptoms, genetics, mechanisms, associated conditions, as well as psychological and lifestyle considerations. The second voice presents the first-person stories of affected women, who are often faced with a diagnosis of irreversible infertility at a very young age and who somehow learn to live with great uncertainty about their ability to create a family - a core identity issue for many women. It is thus not simply a clinical, case-based presentation, but a more collaborative effort between clinicians who are well-versed in the field and women who have POI/POF. Primary Ovarian Insufficiency: A Clinical Guide to Early Menopause will therefore be an excellent practical yet personal reference for OB/GYNs, reproductive medicine specialists, and any clinician, nurse or health care worker treating women living with POI/POF.
Nanette Santoro, MD, Professor and E. Stewart Taylor Chair of Obstetrics and Gynecology, University of Colorado School of Medicine, Aurora, CO, USA
Amber Cooper, MD, MSCI, Assistant Professor of Obstetrics and Gynecology, Washington University School of Medicine, St. Louis, MO, USA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.