Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Nell'alfabeto greco antico, tre delle sette lettere rappresentanti vocali erano dette dichrona, "dalla quantità duplice": a differenza di e, ?, ?, ?, che distinguevano una quantità, a, ?, e ? potevano indicare una quantità sia breve, sia lunga. Tra i trattati grammaticali antichi superstiti sui dichrona, quello attribuito a Elio Erodiano (II sec. d.C.) è il più celebre. Questo volume offre una nuova edizione critica del trattato sui dichrona attribuito al famoso grammatico di età imperiale, la prima a basarsi sull'intera tradizione manoscritta. Nell'introduzione, i contenuti di questo trattato vengono messi in relazione con altri frammenti di Erodiano di tradizione indiretta relativi al tema delle quantità vocaliche (si tratta di frammenti provenienti soprattutto dagli scholia vetera a Omero, ma anche dalle epitomi dello Ps.-Arcadio e di Giovanni Filopono, dall'opera grammaticale di Giorgio Cherobosco, da lessici ed etimologici d'età bizantina, etc.), nonché con altri tre trattati anonimi sulle quantità vocaliche, anch'essi variamente legati alla teoria sui dichrona elaborata dal grammatico; anche di questi tre testi, si forniscono nuove edizioni critiche in appendice. Il volume mostra come, dal confronto dei contenuti di queste fonti, sia possibile ottenere nuove informazioni circa la teoria sulle quantità vocaliche elaborata da Erodiano.
Maria Giovanna Sandri, Scuola Normale Superiore, Pisa, Italia.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.