Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
§§
Rn.
StPO
4
87, 139
6
100
22
111
23
24
25
112
26a
35
197
35a
154, 235
43
255
44
235
45
238
46
48
3
52
22, 138, 158, 161, 164, 166, 183, 185
53
169
55
187, 190
70
161
81a
27, 144
81e
29
94
35, 47, 58, 62
97
98
45, 53, 59, 274
100a
32, 35, 39
100c
41
100f
40, 41
100g
100h
102
35, 39, 46, 51, 276
105
45, 50, 276
110
39
110a
56
110b
111a
58, 61
111b
62
64, 68, 69
112a
68
114
64
116
117
67
120
70, 106
136
13, 14, 130, 133, 137
136a
143
140
18, 20, 218
141
18
142
147
16
153a
75, 299
154
188, 220
155
210
157
160
40
162
163a
2, 13, 14, 150, 133, 137, 143
163b
2
168c
22, 24
169a
16, 83, 103
170
72
172
199
79, 84
200
79, 88
202
104
203
97, 104
204
98, 106
206a
78
207
106, 116
226
227
228
265
229
232
230
264
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.