Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores how everyday practices in public space (sitting, playing, walking, etc.) challenge the increase of top-down control in the global city. Public Everyday Space focuses on post-Olympic Barcelona-a time of unprecedented levels of gentrification, branding, mass tourism, and immigration. Drawing from examples observed in public spaces (streets, plazas, sidewalks, and empty lots), as well as in cultural representation (film, photography, literature), this book exposes the quiet agency of those excluded from urban decision-making but who nonetheless find ways to carve out spatial autonomy for themselves. Absent from the map or postcard, the quicksilver spatial phenomena documented in this book can make us rethink our definitions of culture, politics, inclusion, legality, architecture, urban planning, and public space.
Megan Saltzman, PhD, teaches in the Department of Spanish, Latina/o/x and Latin American and Studies at Mount Holyoke College, USA and in the Five College Consortium of Massachusetts Architectural Studies Program.
1. Public Everyday Space and Culture.- 2. Spatial Tactics.- 3. Grassroots Collectives Recover Public Space.- 4. Undocumented Immigration and Neighborhood Citizenship On and Off Film.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.