Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book aims to provide a general overview of heuristic search, to present the basic steps of the most popular heuristics, and to stress their hidden difficulties as well as their opportunities. It provides a comprehensive understanding of Heuristic search, the applications of which are now widely used in a variety of industries including engineering, finance, sport, management and medicine. It intends to aid researchers and practitioners in solving complex combinatorial and global optimisation problems, and spark interest in this exciting decision science-based subject. It will provide the reader with challenging and lively methodologies through which they will be able to design and analyse their own techniques
Said Salhi is Head of the Management Science Group and Director of the Research Centre on Logistics and Heuristic Optimisation (CLHO) which he established. Said has edited 6 special issues and published over 100 papers in academic journals. He has researched heuristics for the last 32 years and has supervised more than 25 PhD students in this area. He is a fellow of the OR Society (FORS), the IMA (FIMA), and CILT (FCILT).
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: Improvement-Only Heuristics.- Chapter 3: Not-Necessary Improving Heuristics.- Chapter 4: Population-based Heuristics.- Chapter 5: Hybridisation Search.- Chapter 6: Implementation Issues.- Chapter 7 Applications, Conclusion and Research Challenges.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.