Das Buch behandelt die Problematik der Personaleinsatzplanung in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Neben neuen, theoretisch ausgerichteten Modellierungskonzepten werden umfassend die Grundlagen einer praxisgerechten Personaleinsatzplanung in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften diskutiert. Auf Basis einer Erhebung unter den 200 größten Prüfungsgesellschaften in der Bundesrepublik Deutschland wird zunächst ein hierarchischer Ansatz mit drei Ebenen entwickelt sowie beispielhaft dargestellt. Die einzelnen Ebenen werden dann als binäre Optimierungsmodelle formuliert und durch heuristische, regretbasierte Verfahren in "angemessener" Rechenzeit mit "akzeptabler" Ergebnisgüte gelöst. Um den Forderungen der Praxis zu entsprechen, wird schließlich ein Konzept zur Planrevidierung eingeführt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
3 s/w Abbildungen
XII, 205 S. 3 Abb.
ISBN-13
978-3-642-51097-7 (9783642510977)
DOI
10.1007/978-3-642-51097-7
Schweitzer Klassifikation
1: Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Abgrenzung.- 1.2 Vorgehensweise.- 2: Bestandsaufnahme und hierarchischer Ansatz.- 2.1 Motivation.- 2.2 Auflau des Fragebogens.- 2.3 Auswertung.- 2.4 Hierarchisches Planungskonzept.- 2.5 Bewertung.- 3: Taktische Planung.- 3.1 Prämissen.- 3.2 Beispiel.- 3.3 Vorbereitende Berechnungen.- 3.4 Modellformulierung.- 3.5 Verfahren.- 3.6 Experimentelle Untersuchung.- 3.7 Bewertung.- 4: Taktisch-operative Planung.- 4.1 Prämissen.- 4.2 Beispiel.- 4.3 Vorbereitende Berechnungen.- 4.4 Modellformulierung.- 4.5 Verfahren.- 4.6 Experimentelle Untersuchung.- 4.7 Bewertung.- 5: Operative Planung.- 5.1 Prämissen.- 5.2 Beispiel.- 5.3 Vorbereitende Berechnungen.- 5.4 Modellformulierung.- 5.5 Verfahren.- 5.6 Experimentelle Untersuchung.- 5.7 Bewertung.- 6: Konzept zur revidierenden hierarchischen Planung.- 6.1 Grundlagen.- 6.2 Entwicklung und Integration eines Revidierungskonzepts.- 6.3 Bewertung.- 7: Zusammenfassung und Ausblick.- Abkürzungsverzeichnis.- Symbolverzeichnis.- A Fragebogen.- BPseudo-Code.- B. 1 Taktische Planung.- B.2 Taktisch-operative Planung.- B. 3 Operative Planung.- C Konsistenzbedingungen und Parameterwerte.- C. 1 Taktische Planung.- C.2 Taktisch-operative Planung.- C.3 Operative Planung.- D Transformation der Jobindizes der taktisch-operativen Planung.- E Verteilungsannahmen der Testdatensätze.- E. 1 Taktische Planung.- E.2 Taktisch-operative Planung.- E.3 Operative Planung.