Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Maurizio Salaris studied physics at the University of Rome 'La Sapienza', and then worked at the Collurania-Teramo-Observatory, Italy, the Institut d'Estudis Espacials de Catalunya in Barcelona, Spain, the Max Planck Institute for Astrophysics in Garching, Germany, and the Astrophysics Research Institute of the Liverpool John Moores University, UK, where he currently holds the post of Professor of Stellar Astrophysics. He has published about 150 papers in peer-reviewed journals and books, plus a monograph, co-authored by Santi Cassisi. Professor Salaris's scientific work focuses on theoretical stellar evolution, stellar population synthesis models, and the interpretation of photometric and spectroscopic observations of Galactic and extragalactic stellar populations.
Santi Cassisi received his degree in physics from the University of Pisa, Italy, in 1991. He then spent a year at the Astronomical Observatory of Meudon-Paris, France, followed by a PhD-fellowship at the University of L'Aquila, Italy, from 1995 to 1997. In 1998, he accepted a post as staff researcher at the Collurania-Teramo-Observatory, a research unit of INAF. He currently holds a position as associate professor at the same institution. Professor Cassisi's research focuses on theoretical stellar evolution and its application to the study of both galactic and extra-galactic stellar populations. He has authored about 210 scientific papers, 115 of them in peer-reviewed journals, and a monograph.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.