Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This two-volume set provides a general overview of the evolution of the human genome; The first volume overviews the human genome with descriptions of important gene groups. This second volume provides up-to-date, concise yet ample knowledge on the genome evolution of modern humans. It comprises twelve chapters divided into two parts discussing "Non-neutral Evolution on Human Genes" (Part I) and "Evolution of Modern Human Populations" (Part II.)
Since the euchromatin regions of the human genome was sequenced in 2003, a huge number of research papers were published on modern human evolution for a variety ofpopulations. It is now time to summarize these achievements.
Dr. Naruya Saitou is a Professor in Population Genetics Laboratory at the National Institute of Genetics, and a concurrent Professor in the Department of Genetics at the Graduate University for Advanced Studies, Mishima, Japan. He is also a Specially Appointed Professor in the School of Medicine, University of the Ryukyus, Okinawa, Japan and a concurrent Professor in the Department of Biological Sciences at the University of Tokyo, Japan.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.