Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Using "the sharing paradigm" as a guiding concept, this book demonstrates that "sharing" has much greater potential to make rural society resilient, sustainable and inclusive through enriching all four sharing dimensions: informal, mediated, communal and commercial sharing. The chapters are divided into two parts, one that focuses on case studies of the sharing ecosystem services in Japan, the other on case studies from around the world including in the regions of Africa, Asia-Pacific, South America and Europe. Reflecting the recent growing attention to sharing concept and its application to economic and urban context, this publication explores opportunities and challenges to build more resilient and sustainable society in harmony with nature by critical examination of sharing practices in rural landscapes and seascapes around the world. This book introduces not only traditional communal and non-market sharing practices in different rural areas, but also new forms of sharingthrough integration of traditional practices and modern science and technologies.
Osamu Saito United Nations University Institute for the Advanced Study of Sustainability (UNU-IAS) Tokyo, Japan
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.