Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Durand Line, an enduring symbol of colonial imposition dividing British India and Afghanistan since 1893, and Afghanistan and Pakistan since 1947, fuels relentless regional instability and geopolitical strife. This book amplifies silenced Afghan voices and shatters long-held imperial narratives with new historical evidence. Through groundbreaking analysis, the author's research uncovers the Durand Line's unlawful and unscrupulous beginnings, its deliberately skewed history, and its unceasing, devastating human consequences, laying bare a persistent legacy of colonial injustice. By exposing untold truths, this book forges essential pathways toward genuine reconciliation, making it an essential read for scholars of South Asian history and the British Empire.
Nabi Sahak is an independent researcher based in the USA. A former BBC reporter, Rotary Peace Fellow, and Fulbright Scholar, Nabi has studied at George Mason University in the USA, the University of Queensland in Australia, and King's College London in the UK.
1. Introduction.- 2. The Origins of Anglo-Afghan Relations, 1761-1839.- 3. Anglo-Afghan Relations, 1839-1893: The First and Second Anglo-Afghan Wars.- 4. The Original Purpose of the Durand Line Agreement.- 5. Afghanistan's Arguments regarding the Invalidity of the Durand Line Agreement.- 6. Primary Source Materials on the Durand Line.- 7. The Demarcation of the Durand Line and the 1897 Pashtun Rebellion.- 8. The Durand Line from 1901 to 1919.- 9. The Durand Line from1919 to 1947.- 10. Conclusion: Why the Durand Line is an Impossible Knot to Untie.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.