Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores the career aspirations, achievements and consequent social mobility of a group of British Pakistani women. It uses Bourdieu's concept of cultural capital to analyse how these women, living in a segregated Pakistani community located in a deprived northern town in the UK with poor employment opportunities, acquired the resources to pursue further and higher education, obtain qualifications and enter professional careers. The author discusses and analyses how cultural capital features in homes, schools and workplaces, as well as how the women navigate and modify intersecting gender, ethnic and class identities in order to create specific career trajectories. Illuminating the rich intersections of biography, history and society, the author captures important qualitative data which acts as a microcosm for contemporary discussions on social mobility, multiculturalism, Muslim communities, race, and gender in Britain.
Aqsa Saeed is a UK-based scholar. After graduating from the University of Cambridge, teaching English in a secondary school and then in a pupil referral unit, she completed her PhD at the Open University. Her current academic interests are in educational research.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.