Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Need to brush up on specific SQL Server tasks, procedures, or Transact-SQL commands? Not finding what you need from SQL Server books online? Or perhaps you just want to familiarize yourself with the practical application of new T-SQL related features. SQL Server 2005 T-SQL Recipes: A Problem-Solution Approach is an ideal book, whatever your level as a database administrator or developer.
This no-fluff desk reference offers direct access to the information you need to get the job done. It covers basic T-SQL data manipulation, the use of stored procedures, triggers and UDFs, and advanced T-SQL techniques for database security and maintenance. It also provides hundreds of practical recipes that describe the utilities of features and functions, with a minimim of background theory.
Additionally, this book provides how-to answers to common SQL Server T-SQL questions, conceptual overviews, and highlights of new features introduced in SQL Server 2005. It also features concise T-SQL syntax examples, and you can use the book to prepare for a SQL Server-related job interview or certification test.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.