Kapitel 4 :Sam Bankman-Fried
Samuel Benjamin Bankman-Fried, auch bekannt als SBF, ist ein Geschäftsmann aus den Vereinigten Staaten, der im November 2023 des Betrugs und anderer damit verbundener Straftaten für schuldig befunden wurde. Er wurde am 5. März 1992 geboren. Die Kryptowährungsbörse FTX wurde von Bankman-Fried gegründet, der als "Aushängeschild" für die Kryptowährungsbranche gefeiert wurde. FTX hat eine globale Reichweite und mehr als 130 internationale Tochtergesellschaften. Als sein Vermögen seinen Höhepunkt erreichte, wurde er laut Forbes 400 als 41. reichster Amerikaner identifiziert.
Vorstandsvorsitzender von FTX
Mitbegründer und derzeitiger CEO von Alameda Research
Joseph Bankman, die väterliche Figur
- Barbara Fried, die Mutter des Kindes
- Zwei Anklagepunkte wegen betrügerischer Überweisungen
- Zwei Anklagen wegen Verschwörung zur Begehung von Überweisungsbetrug
- Eine organisierte Verschwörung zur Begehung von Betrug mit Wertpapieren
- Eine Verschwörung zur Begehung von Betrug im Zusammenhang mit dem Handel mit Rohstoffen
- Eine Vereinbarung zur Beteiligung an Geldwäsche
Sobald sich im November 2022 abzeichnete, dass die Möglichkeit eines Betrugs bestand, zogen die Einleger schnell ihr Geld von FTX ab, was schließlich dazu führte, dass das Unternehmen Insolvenz anmeldete. Bankman-Fried wurde am 12. Dezember 2022 auf den Bahamas in Gewahrsam genommen und anschließend an die Vereinigten Staaten ausgeliefert. In den Vereinigten Staaten wurde er wegen sieben Straftaten angeklagt, darunter Überweisungsbetrug, Rohstoffbetrug, Wertpapierbetrug, Geldwäsche und Verstöße gegen das Wahlkampffinanzierungsgesetz.
Es wurde festgestellt, dass er in allen sieben Anklagepunkten des Betrugs, der Verschwörung und der Geldwäsche in dem Fall, der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen ihn angestrengt wurde, schuldig war. Am 28. März 2024 wurde er zu fünfundzwanzig Jahren Gefängnis verurteilt und zur Einziehung von elf Milliarden Dollar verurteilt. Bankman-Fried wurde von dem Finanzier Anthony Scaramucci, der an dem Prozess beteiligt war, der eines der bemerkenswertesten Beispiele für Wirtschaftskriminalität in den Vereinigten Staaten war, als "Bernie Madoff der Kryptowährung" bezeichnet.
Es gab eine jüdische Familie in Stanford, Kalifornien, wo Bankman-Fried am 5. März 1992 geboren wurde. Die Familie gehörte zur obersten Mittelschicht. Seine Mutter, Barbara Fried, und sein Vater, Joseph Bankman, die beide als Professoren an der Stanford Law School arbeiten, sind seine Eltern. Die Musikwissenschaftlerin Adrienne Fried Block war seine Großmutter und für ihre Arbeit bekannt. Darüber hinaus ist seine Tante Linda P. Fried Dekanin der Mailman School of Public Health an der Columbia University.
Sein jüngerer Bruder Gabriel, der 1995 geboren wurde, hatte zuvor als legislativer Assistent, Händler an der Wall Street und Direktor der gemeinnützigen Organisation Guarding Against Pandemics und des dazugehörigen politischen Aktionskomitees gearbeitet. Diese Organisation geriet in den Fokus von Bundesermittlern, nachdem entdeckt wurde, dass ein erheblicher Teil der 35 Millionen Dollar, die in ihren Büchern verzeichnet waren, von seinem älteren Bruder von Kundenkonten von Alameda Research gestohlen worden war.
Darüber hinaus haben die neuen Eigentümer von FTX eine Klage gegen seine beiden Eltern eingereicht und fordern die Rückgabe von Vermögenswerten, die Sam ihnen gegeben hatte. Zu diesen Vermögenswerten gehören Bargeld und eine Villa im Wert von mehr als 32 Millionen Dollar. Seine Mutter und sein Vater haben zugegeben, dass Sam ihnen das Vermögen geschenkt hat, aber sie haben jegliches Fehlverhalten bestritten und stehen derzeit vor Gericht, um ihren Fall zu vertreten.
Während des Sommers nahm Bankman-Fried am Canada/USA Mathcamp teil, einem Programm für mathematisch veranlagte Highschool-Kinder. Er besuchte die Crystal Springs Uplands School in Hillsborough, Kalifornien, für seine Highschool-Ausbildung. Im Jahr 2014 erwarb er einen Bachelor-Abschluss in Physik am Massachusetts Institute of Technology, wo er auch ein Nebenfach in Mathematik erhielt. Epsilon Theta war der Name der koedukativen Wohngruppe, in der er während seines Studiums am MIT lebte.
Als Praktikantin im Sommer 2013 arbeitete Bankman-Fried bei Jane Street Capital, einem Eigenhandelsunternehmen, wo sie für den Handel mit Foreign Exchange Traded Funds (ETFs) verantwortlich war. Nachdem er seinen Abschluss am MIT gemacht hatte, kehrte er dort in Vollzeit zurück. Nach seinem Ausscheiden aus der Jane Street im September 2017 zog Bankman-Fried nach Berkeley, Kalifornien, wo er von Oktober 2017 bis November 2017 für kurze Zeit die Position des Entwicklungsdirektors am Centre for Effective Altruism (CEA) innehatte.
Bankman-Fried und Tara Hedley (geb. Mac Aulay) von CEA haben im November 2017 die Gründung des quantitativen Handelsunternehmens Alameda Research initiiert. Dies war eine Reaktion auf die Tatsache, dass der Milliardär und Computerprogrammierer Jaan Tallinn und der Investor Luke Ding das Unternehmen finanziert hatten. Bis zum Jahr 2021 befanden sich rund 90 Prozent der Anteile an Alameda Research im Besitz von Bankman-Fried. Bankman-Fried führte im Januar 2018 eine Arbitrage-Transaktion durch, bei der er jeden Tag auf 25 Millionen US-Dollar stieg, um von dem höheren Preis von Bitcoin in Japan im Vergleich zum Preis in den Vereinigten Staaten zu profitieren. Nach seiner Teilnahme an einer Kryptowährungskonferenz in Macau in der zweiten Hälfte des Jahres 2018 zog er nach New York City.
Die als FTX bekannte Kryptowährungsderivatebörse wurde von Bankman-Fried im April 2019 gegründet und nahm im folgenden Monat ihren Betrieb auf. Der Umzug von Bankman-Fried und dem gesamten Führungsteam von FTX von Hongkong auf die Bahamas fand im September 2021 statt. Bankman-Fried wurde nicht nur auf der Forbes 30 Under 30 Liste für das Jahr 2021 aufgeführt, sondern auch in die Forbes 2023 Hall of Shame-Liste aufgenommen, die zehn Picks enthielt, die die Publikation gerne zurücknehmen könnte.
Bankman-Fried sagte am 8. Dezember 2021 zusammen mit anderen Führungskräften aus der Branche vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen über die Regulierung der Kryptowährungsbranche aus. Am 12. Mai 2022 wurde bekannt, dass Emergent Fidelity Technologies Ltd., das sich mehrheitlich im Besitz von Bankman-Fried befand, 7,6 Prozent des Eigenkapitals von Robinhood Markets erworben hat. In einer Erklärung, die im November 2022 dem Obersten Gerichtshof der Ostkaribik vorgelegt wurde, erklärte Bankman-Fried, dass er und Gary Wang, der auch Mitbegründer von FTX war, gemeinsam mehr als 546 Millionen US-Dollar von Alameda Research geliehen hatten, um den Erwerb von Robinhood Markets-Aktien durch Emergent Fidelity Technologies zu finanzieren. Diese Aussage wurde vor Bankman-Frieds Verhaftung gemacht.
Im September 2022 wurde berichtet, dass die Berater von Bankman-Fried in seinem Namen ein Angebot abgegeben haben, Elon Musk bei der Finanzierung der Übernahme von Twitter mit ihrer finanziellen Unterstützung zu unterstützen. Der Investmentbanker Michael Grimes erklärte am 25. April 2022, dass Bankman-Fried bereit wäre, bis zu 5 Milliarden US-Dollar beizusteuern, wie aus Texten hervorgeht, die im Rahmen des Rechtsstreits zwischen Twitter und Musk während der Übernahme von Twitter veröffentlicht wurden. Die Klage wurde zu der Zeit eingereicht, als Musk Twitter übernahm. Zu dem Zeitpunkt, als Musk den Deal abschloss, gab es keine tatsächliche Investition. Bankman-Fried investierte insgesamt mehr als 500 Millionen US-Dollar in Risikokapitalgesellschaften, darunter 200 Millionen US-Dollar in Sequoia Capital, das ebenfalls in FTX investiert. Darüber hinaus investierte Bankman-Fried 500 Millionen US-Dollar in Anthropic. Das "leuchtende" Profil von Bankman-Fried, das Sequoia zuvor veröffentlicht hatte, wurde später nach der Finanzkrise bei FTX vom Unternehmen entfernt. Im Juli 2023 tauchten Vorwürfe auf, dass Bankman-Fried erwogen habe, den Inselstaat Nauru zu "kaufen", um ihn im Falle eines apokalyptischen Ereignisses als Bunker zu nutzen. Dieser Vorschlag wurde als "fehlgeleitete und manchmal dystopische" Initiative bezeichnet.
Die Behauptung, Bankman-Fried habe "Verdienen zum Geben" als "altruistische Karriere" verfolgt, wurde öffentlich gemacht, und er hat gesagt, dass er für effektiven Altruismus ist. Er beteuerte, dass er Geld "nicht aus persönlichem Interesse gespendet hat, sondern auf der Grundlage von Projekten, die sich durch Daten als am effektivsten erwiesen haben, um Menschen zu helfen". Zu diesen Projekten gehörten solche, die existenzielle Risiken wie Atomkriege, Pandemien, künstliche Intelligenz und Bedrohungen für die amerikanische Demokratie minimierten. Er beschrieb diese Projekte als "die effektivsten, um Menschen zu helfen".
Giving What We Can war eine seiner Organisationen, und er spendete etwa fünfzig Prozent seines Einkommens aus der Jane Street für wohltätige Zwecke. Sein Name wurde im Dezember 2022 nach seiner Verhaftung von der Website der Liste gelöscht, obwohl er das Giving Pledge im Juni 2022 unterzeichnet hatte. Bankman-Fried war nicht nur der Gründer des Future Fund, sondern auch Mitglied des Teams, zu dem auch William MacAskill gehörte, ein schottischer Philosoph und Autor, der auch einer der Gründer der Bewegung des effektiven Altruismus war. Unmittelbar nach der Schließung von FTX trat jedes einzelne Mitglied des Future Fund von seinen Positionen...