Kapitel 3 :Kryptowährung
Eine Kryptowährung, auch bekannt als Kryptowährung, Krypto oder Coin, ist eine Art digitales Geld, das über die Verwendung eines Computernetzwerks als Tauschmittel fungieren soll. Sie ist nicht von einer zentralen Behörde wie einer Regierung oder einer Bank abhängig, um sie zu erhalten oder zu erhalten.
Ein digitales Hauptbuch ist eine Computerdatenbank, die starke Kryptographie verwendet, um Transaktionsaufzeichnungen zu sichern, die Erstellung zusätzlicher Münzen zu kontrollieren und die Übertragung des Münzbesitzes zu überprüfen. Die Aufzeichnungen über den Besitz einzelner Münzen werden im digitalen Hauptbuch gespeichert. Dies ermöglicht die Überprüfung der Übertragung des Coin-Eigentums.
Bitcoin war die erste Kryptowährung, die ohne eine zentrale Behörde funktionierte und wurde 2009 als Open-Source-Software zum Download zur Verfügung gestellt. Nach der Einführung von Bitcoin wurde eine große Anzahl anderer Kryptowährungen entwickelt.
Eine frühe Version des kryptographischen elektronischen Zahlungsverkehrs wurde 1983 von einem amerikanischen Kryptographen namens David Chaum erdacht und entwickelt. Diese anonyme Art von kryptografischem elektronischem Geld wurde E-Cash genannt. Um Digicash von einer Bank abzuheben und bestimmte Verschlüsselungsschlüssel auszuwählen, bevor es an einen Bestimmungsort geliefert werden konnte, war der Benutzer des Digicash-Systems gezwungen, eine spezielle Software zu verwenden. Dies machte es der Bank, die das digitale Geld ausgegeben hat, der Regierung oder einem anderen Dritten unmöglich, die digitale Währung zu verfolgen.
Im Jahr 1996 veröffentlichte die National Security Agency (NSA) ein Dokument, in dem ein Kryptowährungssystem mit dem Titel "How to Make a Mint: the Cryptography of Anonymous Electronic Cash" beschrieben wurde. Der Artikel wurde zuerst in einer MIT-Mailingliste veröffentlicht, bevor er von der NSA veröffentlicht wurde. Bit-Gold (nicht zu verwechseln mit der späteren goldbasierten Börse BitGold) wurde als elektronisches Währungssystem beschrieben, bei dem die Benutzer eine Proof-of-Work-Funktion ausfüllen mussten, wobei die Lösungen kryptografisch zusammengestellt und veröffentlicht wurden. Dieses System, zusammen mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen, die ihm folgen sollten, führte zur Entwicklung des Kryptowährungsmarktes.
Bitcoin, die erste dezentrale Kryptowährung der Welt, wurde 2009 von einem Entwickler entwickelt, der nur als Satoshi Nakamoto bekannt ist und von dem angenommen wird, dass es sich um ein Pseudonym handelt. Im Rahmen seines Proof-of-Work-Protokolls wurde ein kryptografischer Hash-Algorithmus namens SHA-256 verwendet.
Jan Lansky definiert eine Kryptowährung als jeden digitalen Vermögenswert oder jedes digitale System, das die folgenden sechs Bedingungen erfüllt:
Der Zustand des Systems kann dank der Verwendung des verteilten Konsenses aufrechterhalten werden, ohne dass eine zentrale Behörde erforderlich ist.
Das System führt Aufzeichnungen über alle Bitcoin-Einheiten sowie über den Besitz dieser Einheiten.
Der Mechanismus bestimmt, ob neue Einheiten der Münze generiert werden dürfen oder nicht. Wenn neue Einheiten der Kryptowährung gebildet werden können, beschreibt das System die Bedingungen für ihre Geburt und die Methode, mit der das Eigentum an diesen neuen Einheiten festgestellt wird.
Der Nachweis des Eigentums an Kryptowährungseinheiten kann nur durch die Verwendung von Kryptographie erbracht werden.
Transaktionen, die einen Eigentümerwechsel der kryptographischen Einheiten beinhalten, können problemlos über das System durchgeführt werden. Nur ein Unternehmen, das den Nachweis erbringen kann, dass es gegenwärtig Eigentümer dieser Anteile ist, kann eine Geschäftserklärung abgeben.
Für den Fall, dass zwei unterschiedliche Anweisungen zur Übertragung des Eigentums an denselben kryptografischen Einheiten gleichzeitig eingegeben werden, führt das System nur einen dieser Anweisungen aus.
Im März 2018 erweiterte das Merriam-Webster Dictionary seine Abdeckung um den Begriff Kryptowährung.
Aufgrund des Status von Bitcoin als prototypisches Protokoll für die Verwendung bei der Erstellung von Altcoins werden alle Token, Kryptowährungen und andere Formen von digitalen Vermögenswerten, die nicht Bitcoin sind, zusammen als alternative Kryptowährungen bezeichnet.
Im Gegensatz zu Bitcoin weisen Altcoins oft grundlegend unterschiedliche Merkmale auf. Im Gegensatz zur Blockverarbeitungszeit von Bitcoin von 10 Minuten besteht das Ziel von Litecoin beispielsweise darin, alle 2,5 Minuten einen Block abzuschließen. Dadurch ist es Litecoin möglich, Transaktionen schneller zu bestätigen als Bitcoin.
Alternative Kryptowährungen, die als Stablecoins bekannt sind, sind solche, die darauf abzielen, einen konstanten Wert in Bezug auf ihre Kaufkraft zu haben.
Das gesamte Kryptowährungssystem arbeitet zusammen, um dezentrale Kryptowährung zu einem Preis zu generieren, der zum Zeitpunkt der Gründung des Systems festgelegt und öffentlich zugänglich gemacht wird. Dieser Tarif ist der Öffentlichkeit bekannt. In Finanz- und Wirtschaftssystemen, die zentralisiert sind, wie das Federal Reserve System in den Vereinigten Staaten, sind Unternehmensvorstände oder Regierungen für die Kontrolle der Geldmenge verantwortlich. Im Falle von dezentralen Kryptowährungen sind Unternehmen oder Regierungen nicht in der Lage, neue Einheiten zu schaffen, und sie haben keine Unterstützung für andere Unternehmen, Banken oder Unternehmensorganisationen angeboten, die über einen darin gemessenen Vermögenswert verfügen. Der Organisation oder Person, die unter dem Namen Satoshi Nakamoto bekannt ist, wird die Schaffung des grundlegenden technologischen Rahmens zugeschrieben, auf dem dezentrale Kryptowährungen basieren. In einer Blockchain, die Proof-of-Stake, manchmal kurz PoS genannt, verwendet, bestätigen die Inhaber der verknüpften Kryptowährung Transaktionen. Diese Inhaber werden in der Regel in Stake-Pools zusammengeführt.
Die meisten Kryptowährungen sind so programmiert, dass sie die maximale Menge einer bestimmten Währung begrenzen, die jemals im Umlauf sein kann. Dies wird erreicht, indem die Rate, mit der das Geld geschaffen werden kann, reduziert wird.
Die Legitimität der Coins jeder Kryptowährung wird durch ein verteiltes Hauptbuch, die sogenannte Blockchain, garantiert. Eine Blockchain ist eine Sammlung von Datensätzen, auch Blöcke genannt, die miteinander verbunden und durch den Einsatz von Kryptographie geschützt sind. Diese Liste wird ständig erweitert. Eine Blockchain wird oft von einem Peer-to-Peer-Netzwerk verwaltet, das sich gemeinsam an ein Protokoll zur Verifizierung neuer Blöcke hält. Dies geschieht, damit die Blockchain als Distributed Ledger verwendet werden kann. Sobald Daten in einem bestimmten Block aufgezeichnet wurden, können sie nicht nachträglich geändert werden, ohne dass auch die Daten in allen folgenden Blöcken geändert werden, was die Zusammenarbeit der Mehrheit der Benutzer im Netzwerk erfordert.
Blockchains, die ein Beispiel für ein verteiltes Computersystem mit hoher byzantinischer Fehlertoleranz sind, sind aufgrund der Natur des Systems von Natur aus sicher. Infolgedessen wurde der dezentrale Konsens mit Hilfe einer Blockchain erreicht.
Ein Computer, der mit einem Kryptowährungsnetzwerk verbunden ist, wird in der Kryptowährungsbranche als Knoten bezeichnet. Der Knoten trägt auf eine von drei Arten zum Netzwerk der Kryptowährung bei: durch die Validierung von Transaktionen, durch die Weiterleitung von Transaktionen oder durch das Hosten einer Kopie der Blockchain. Wenn es um die Übertragung von Transaktionen geht, hat jeder Computer, aus dem das Netzwerk besteht (ein Knoten), seine eigene Kopie der Blockchain, die mit der von ihm unterstützten Kryptowährung verbunden ist. Wenn eine Transaktion durchgeführt wird, sendet der Knoten, der die Transaktion erstellt hat, die Informationen der Transaktion mithilfe von Verschlüsselung an andere Knoten im Knotennetzwerk. Dadurch wird sichergestellt, dass die Transaktion zusammen mit jeder anderen Transaktion für alle Knoten im Netzwerk sichtbar ist.
Personen, die Knoten besitzen, sind entweder Freiwillige, diejenigen, die von der Organisation oder Entität gehostet werden, die für den Aufbau der Technologie hinter dem Bitcoin-Blockchain-Netzwerk verantwortlich ist, oder Personen, die versucht sind, einen Knoten zu hosten, um Anreize durch das Hosten des Knotennetzwerks zu erhalten.
Um die Legitimität von Transaktionen, die in das Blockchain-Ledger hochgeladen werden, zu "beweisen", ohne dass ein vertrauenswürdiger Dritter erforderlich ist, verwenden Kryptowährungen eine Vielzahl von Zeitstempelsystemen.
Der Proof-of-Work-Ansatz war die allererste Zeitstempelmethode, die jemals entwickelt wurde. SHA-256 und Scrypt sind die beiden Proof-of-Work-Methoden, die am weitesten verbreitet sind.
CryptoNight, Blake, SHA-3 und X11 sind einige Beispiele für andere Hashing-Algorithmen, die für Proof-of-Work verwendet werden können.
Die Proof-of-Stake-Technik ist eine weitere Möglichkeit, die verwendet werden kann. Die Benutzer werden gebeten, im Rahmen des Proof-of-Stake-Protokolls, das eine Möglichkeit zum Schutz eines Kryptowährungsnetzwerks und zur Herstellung eines verteilten Konsenses darstellt, nachzuweisen, dass sie im Besitz einer bestimmten Menge einer Kryptowährung sind. Es ist nicht dasselbe wie Proof-of-Work-Systeme, die elektronische Transaktionen mithilfe komplexer Hashing-Algorithmen bestätigen. Die Münze spielt eine sehr wichtige Rolle in dem System, obwohl es noch keine standardisierte Version davon gibt. Ein hybrider...