Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Follow a step-by-step, hands-on approach to building production-ready enterprise cognitive virtual assistants using Google Dialogflow. This book provides an overview of the various cognitive technology choices available and takes a deep dive into cognitive virtual agents for handling complex real-life use cases in various industries such as travel and weather.
You'll delve deeper into the advanced features of cognitive virtual assistants implementing features such as input/output context, follow-up intents, actions and parameters, and handling complex multiple intents. You'll learn how to integrate with third-party messaging platforms by integrating your cognitive bot with Facebook messenger. You'll also integrate with third-party APIs to enrich your cognitive bots using webhooks.
Cognitive Virtual Assistants Using Google Dialogflow takes the complexity out of the cognitive platform and provides rich guidance which you can use when developing your owncognitive bots. The book covers Google Dialogflow in-depth and starts with the basics, serving as a hands-on guide for developers who are starting out on their journey with Google Dialogflow. All the code presented in the book will be available in the form of scripts and configuration files, which allows you to try out the examples and extend them in interesting ways.
What You Will Learn
Who This Book Is For
AI and ML developers.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.