Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book reviews the standard surgical, radiotherapeutic, and systemic management of sinonasal and skull base tumors. It provides up-to-date information on epidemiology, diagnostic modalities, molecular biology, staging, treatment complications, principles of supportive care, and current controversies. Sinonasal and skull base tumors display histologic and anatomic heterogeneity, as well as wide variation in clinical behavior. Accordingly, they pose significant diagnostic and treatment challenges. A multidisciplinary approach offers the best chance of a successful outcome. In addition to documenting in detail the currently accepted management approaches, this book sheds light on various promising novel therapeutic strategies.
Sinonasal and Skull Base Malignancies is an invaluable reference for all specialists involved in treating these tumors, including otolaryngologists, head and neck surgeons, reconstructive surgeons, medical and radiation oncologists, neuroradiologists, specialized head and neck pathologists, prosthodontists, and speech and swallow therapists.
Professor and Vice Chair Department of Hematology and Medical Oncology
Lynne and Howard Halpern Chair in Head and Neck Cancer Research
Co-Director, Head and Neck Cancers Multi-Disciplinary Program
Winship Cancer Institute of Emory University
1365 Clifton Rd Building C
Atlanta, GA 30322
USA
Derrick T. Lin, MD, FACS
Daniel Miller Professor and Associate Chair
Harvard Medical School
Massachusetts Eye and Ear Infirmary/
Massachusetts General Hospital
243 Charles Street
Boston, MA 02114
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.