Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents various examples of how advanced fluorescence and spectroscopic analytical methods can be used in combination with computer data processing to address different biochemical questions. The main focus is on evolutionary biochemistry and the description of biochemical and metabolic issues; specifically, the use of pulse amplitude modulated fluorescence (PAM) for the functional analysis of the cellular state, as well as results obtained by means of the derivative spectroscopy method characterizing structural reorganization of a cell under the influence of external factors, are discussed. The topics presented here will be of interest to biologists, geneticists, biophysicists and biochemists, as well as experts in analytical chemistry, pharmaceutical chemistry and radio chemistry and radio activation studies with protonen and alpha-particles. It also offers a valuable resource for advanced undergraduate and graduate students in biological, physical and chemical disciplines whose work involves derivative spectrophotometry and PAM-fluorescence.
Introduction. Development of the methodological base, disputes, conclusions.- Successes of the pulse amplitude modulated fluorescence application.- Methodological approaches in our experimental work.- Application of Derivative Spectrophotometry in Comparative Biochemical Studies.- The Range of DHSO Application in Experiments with Pigments of Plants and Animals.- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.