Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book devises an alternative conceptual framework to understand digital transformation in the cultural heritage sector. It achieves this by placing a high importance on the role of technology in the strategic process of modeling and developing cultural services in the digital era. The focus is on how marketing activities and customer processes are being transformed by digital technologies to create better value, which can also be communicated to customers through an engaged and personalized approach.
Tiziana Russo Spena is an Associate Professor of Management at the University of Naples Federico II (Italy). She is a member of the scientific council of RESER-The European Association for Research on Services. Her research focuses on service innovation, value co-creation, and service technology research. She has written many articles and books and published in Italian and international journals, including the Journal of Business Research , Industrial Marketing Management , Journal of Business Ethics , Journal of Service Theory and Practice , and Journal of Service Management.
Francesco Bifulco is a Full Professor in Management at the University of Naples Federico II (Italy), where he also coordinates the Master's program in Cultural Heritage Management. His main areas of interest and publications span across innovation management, service innovation, and consumer behavior. He has also led national operative projects on hi-tech innovations about smart cities and cultural heritage.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.