Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In this essential , the authors present an innovative teaching-learning concept that uses the potential of movement-activating approaches to make university teaching more motivating, more efficient for learning and more conducive to health. Based on current findings in health, work and learning research, the Heidelberg Model of Moving Teaching presents a proven approach that combines university teaching-learning processes with light (micro) movement - such as standing up or walking around - in a way that saves learning time and is close to the classroom. This gives students the opportunity to abandon the rigid sitting posture during teaching and to actively engage with the subject matter (through movement). The essential contains practice-stimulating recommendations and concrete examples of implementation for a moving design of university teaching.
Dr. Robert Rupp and Chiara Dold, M.A. are academic staff in the Department of Prevention and Health Promotion at Heidelberg University of Education.
Prof. Dr. Jens Bucksch is chair of the Department of Prevention and Health Promotion and the degree programme of the same name at Heidelberg University of Education.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.