Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores the concept of complementation in the adjectival domain of English grammar. Alternation between non-finite complements, especially to infinitives and gerundial complements, has been investigated intensively on the basis of large corpora in the last few years. With very few exceptions, however, such work has hitherto been based on univariate analysis methods. Using multivariate analysis, the authors present methodologically innovative case studies examining a large array of explanatory factors potentially impacting complement choice in cases of alternation. This approach yields more precise information on the impact of each factor on complement choice as well as on interactions between different explanatory factors. The book thus presents a methodologically new perspective on the study of the system of non-finite complementation in recent English and variation within that system, and will be relevant to academics and students with an interest in English grammar, predicate complementation, and statistical approaches to language.
Juho Ruohonen is a postgraduate student of English Philology at the University of Helsinki, Finland.
Juhani Rudanko is Professor Emeritus in the Faculty of Information Technology and Communication Sciences at Tampere University, Finland.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.