Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Über die Autorin 11
Einführung. 25
Teil I: Nomen, Begleiter und Adjektive. 29
Kapitel 1: Die Dinge beim Namen nennen - die Nomen. 31
Kapitel 2: Jeder Topf hat einen Deckel: Über die Begleiter. 45
Kapitel 3: Wie alles so ist - die spanischen Adjektive. 51
Kapitel 4: Immer gleich - die Adverbien. 69
Teil II: Etwas zu tun - Modi, Zeiten und Verben. 87
Kapitel 5: Das ist die Wahrheit - die Wirklichkeitsform. 89
Kapitel 6: Wie es damals war - die Vergangenheit in der Wirklichkeitsform 115
Kapitel 7: Ein Blick in die Zukunft - Futur in der Wirklichkeitsform. 133
Kapitel 8: Was wäre wenn - der Konditional. 143
Kapitel 9: Ihr Wunsch ist mir Befehl - der Imperativmodus. 155
Kapitel 10: Ein Buch ohne Siegel - »el modo subjuntivo«. 169
Kapitel 11: Nein sagen. 197
Kapitel 12: Wer macht was - das Passiv. 203
Kapitel 13: Klatsch und Tratsch - die indirekte Rede. 211
Teil III: Anders geht es auch - die Pronomen. 225
Kapitel 14: Ersatz auf Lager - die spanischen Pronomen 227
Kapitel 15: Fragen kostet nichts. 249
Teil IV: Die wichtige Verbindung: Präpositionen und Konjunktionen. 265
Kapitel 16: Die richtige Beziehung: Präpositionen 267
Kapitel 17: Wichtige Verbindungen - Konjunktionen. 291
Kapitel 18: Gut verbunden - Konnektoren, die die Sprache bereichern. 309
Teil V: Der Top-Ten-Teil 323
Kapitel 19: Zehn Sprachfallen zwischen Deutsch und Spanisch. 325
Anhang A Lösungen zu den Übungen. 333
Anhang B Konjugationstabellen. 347
Stichwortverzeichnis 379
Spanische Grammatik für Dummies
Personalpronomen
Indirekte Objektpronomen
Direkte Objektpronomen
Reflexivpronomen
Unbetonte Possessivpronomen
yo (ich)
me (mir)
me (mich)
mi(s)
tú (du)
te (dir)
te (dich)
tu(s)
él (er)
le (se) (ihm)
lo (le) (ihn, es)
se (sich)
su(s)
ella (sie)
le (se) (ihr)
la (sie, es)
usted (Sie)
le (se) (Ihnen)
lo/la (Sie)
nosotros (wir, männlich)
nos (uns)
nuestro(s)
nosotras (wir, weiblich)
nuestra(s)
vosotros (ihr, männlich)
os (euch)
vuestro(s)
vosotras (ihr, weiblich)
vuestra(s)
ellos (sie, männlich)
les (ihnen)
los, les (sie)
ellas (sie, weiblich)
las (sie)
ustedes (Sie)
les (Ihnen)
los, las (Sie)
Präposition
Übersetzung
a
in, zu, nach, an, bei, um, bis, mit, auf
ante
vor, neben
bajo
unter
cabe
Diese Präposition wird heute nicht mehr in der Alltagssprache verwendet = junto a.
con
mit
contra
gegen, entgegen
de
von, aus, als. De wird verwendet, um die Genitivformen zu bilden.
desde
seit, ab, von, seitdem
durante
Früher wurde durante (während) als Partizip vom Verb durar (dauern) benutzt. Heute wird durante für die Beschreibung zweier gleichzeitig auftretender Handlungen verwendet.
en
in, auf, an, bei
entre
zwischen, unter
hacia
nach, zu, in, gegen
hasta
bis
para
für, um . zu, nach, in, an, damit
por
an, aus, auf, für, durch, über, in, entlang, für, um, am, gegen, wegen, in, bei, von. Die Präposition por wird für die Bildung des Passivs benötigt.
según
gemäß, laut, nach, wie
sin
ohne
so
unter. Diese Präposition wird heute in der Alltagssprache nicht mehr verwendet.
sobre
über, auf, in, um, gegen, von
tras
nach, hinter
Perfekt (Wirklichkeitsform)
Indefinido (Wirklichkeitsform)
Imperfekt (Wirklichkeitsform)
hoy (heute)
de repente (plötzlich)
todos los días (jeden Tag)
esta mañana/tarde/noche (heute Morgen/Nachmittag/Abend/Nacht)
ayer (gestern)
todas las mañanas (jeden Morgen)
esta semana (diese Woche)
anoche (gestern Abend)
todos los meses (jeden Monat)
este mes/año (dieser Monat / dieses Jahr)
ein Wochentag und pasado, zum Beispiel el lunes pasado (vergangener/letzter Montag)
cuando era niño/niña (als ich klein war)
todavía no (noch nicht)
hace unos días (vor ein paar Tagen)
de pequeña (als Kind)
ya (schon)
la semana pasada (vergangene/letzte Woche)
en 1998 (im Jahr 1998)
hasta ahora (bis jetzt)
ein Monat, zum Beispiel en febrero (im Februar)
eine Uhrzeit
el mes pasado (vergangener/letzter Monat)
antes (früher)
hace (seit)
el año pasado (vergangenes/letztes Jahr)
en aquel entonces (damals)
nunca (nie)
eine Jahreszahl, ein vergangener Tag/Monat
en aquellos tiempos (in dieser Zeit)
Konjunktionen können in mehreren Gruppen vorkommen.
Hier ein Überblick über koordinierende Konjunktionen:
Ordnende Konjunktionen (conjunciones copulativas)
Disjunktive Konjunktionen (conjunciones disyuntivas)
Adversative Konjunktionen (conjunciones adversativas)
Konklusive Konjunktionen (conjunciones conclusivas)
y (und)
o (oder / entweder oder)
mas (jedoch)
pues (denn, da, also)
ni. ni (weder . noch)
o. o bien (entweder . oder auch)
pero (aber)
pues bien (also gut)
que (dass)
bien. bien (entweder . oder)
aunque (obwohl, auch wenn, aber)
ahora bien (nun gut, jedoch, allerdings)
ya sea. ya sea (mal)
sino (sondern)
ahora pues (also)
fuera de que (abgesehen davon, dass)
antes (sondern)
si bien (obwohl, wenn...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.