Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The idea of contagious transmission, either by material particles or by infectious ideas, has played a powerful role in the development of the Western World since antiquity. Yet it acquired quite a precise signature during the process of scientific and cultural differentiation in the 19th and early 20th centuries. This volume explores the significance and cultural functions of contagionism in this period, from notions of infectious homosexuality and the concept of social contagion to the political implications of bacteriological fieldwork. The history of the concept 'microbe' in aesthetic modernism is adressed as well as bacteriological metaphors in American literary historiography.
Within this broad framework, contagionism as a literary narrative is approached in more focussed contributions: from its emotional impact in literary modernism to the idea of physical or psychic contagion in authors such as H.G. Wells, Kurt Lasswitz, Gustav Meyrinck, Ernst Weiss, Thomas Mann and Max Frisch. This twofold approach of general topics and individual literary case studies produces a deeper understanding of the symbolic implications of contagionism marking the boundaries between sick and healthy, familiar and alien, morally pure and impure.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.