Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... Rühlmann gelingt es in ihrer Dissertation die von Komplexität und Verwobenheit geprägten Subjektivierungsprozesse auf eine sehr nachvollziehbare Weise herauszuarbeiten und zugänglich zu machen. ... Weiterhin schafft Rühlmann u. a. durch die kritischen Reflexionen ein hohes Maß an Transparenz ihrer Forschung als qualitativen Prozess. ... Damit leistet sie einen Beitrag zur Sichtbarmachung sowie Dekonstruktion der in Diskursen und Adressierungen verankerten gewaltvollen Wissensbestände." (Lisa Höfler, in: Zeitschrift für Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit, Jg. 40, Heft 1-2, Juli 2024)
About the author
Liesa Rühlmann is a research assistant at the Faculty of Education at Universität Bielefeld, Germany. Her main research interests include multilingualism, raciolinguistics, racism (critique), subjectivation and pedagogical professionalism.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.