Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Bildung zählt zu den Dauerproblemen, mit denen sich moderne Gesellschaften konfrontiert sehen. Entsprechend ausdifferenziert erweist sich auch die wissenschaftliche Thematisierung von Bildung. Der vorliegende Band geht von der Annahme aus, dass Bildung disziplinär nicht exklusiv zurechenbar ist, sondern nach einer inter- und transdisziplinären Orientierung von Theoriebildung und Forschung verlangt. Der vorliegende Band versammelt Beiträge aus unterschiedlichen Fächern und zielt darauf ab, verschiedene disziplinäre Perspektiven auf Bildung miteinander in ein Gespräch zu bringen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, die Thematisierung von Bildung in Bezug auf ihre philosophischen Voraussetzungen zu diskutieren. Eine Bearbeitung der Frage, worin gelingende Bildung heute bestehen könnte und welche anthropologischen, gesellschaftstheoretischen sowie moralisch-ethischen Bezüge hierbei zu berücksichtigen wären, trägt nicht nur dazu bei, dass bestimmte Selbstverständlichkeiten in der Rede von Bildung erneut in Probleme transformiert werden. Sie bedeutet darüber hinaus, dass die Thematisierung dieses gesellschaftlichen Dauerproblems für das Erwägen möglicher Alternativen offen bleibt.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.