Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Spring Recipes: A Problem-Solution Approach, Third Edition builds upon the best-selling success of the previous editions and focuses on the latest Spring Framework features for building enterprise Java applications. This book provides code recipes for the following, found in the latest Spring:
Spring fundamentals: Spring IoC container, Spring AOP/ AspectJ, and more. Spring enterprise: Spring Java EE integration, Spring Integration, Spring Batch, Spring Remoting, messaging, transactions, and working with big data and the cloud using Hadoop and MongoDB. Spring web: Spring MVC, other dynamic scripting, integration with the popular Grails Framework (and Groovy), REST/web services, and more
This book guides you step-by-step through topics using complete and real-world code examples. When you start a new project, you can consider copying the code and configuration files from this book, and then modifying them for your needs. This can save you a great deal of work over creating a project from scratch!
1. Spring Development Tools
2. Spring Core Tasks
3. Spring Annotation Driven Core Tasks
4. Spring @MVC
5. Spring REST
6. Spring Social
7. Spring Security
8. Spring Mobile
9. Spring with Other Web Frameworks
10. Data Access
11. Spring Transaction Management
12. Spring Batch
13. Spring NoSQL and Big Data
14. Spring Java Enterprise Services and Remoting Technologies
15. Spring Messaging
16. Spring Integration
17. Spring Testing
18. Grails
Appendix A. Spring Deployment to the Cloud (available exclusively for download via apress.com)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.