Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Based on lectures given at a CNRS summer school in France, this book covers many aspects of stellar environments (both observational and theoretical) and offers a broad overview of the field. More specifically, Part I of the book focuses on the Sun, the properties of the ejected plasma, of the solar wind and on space weather. The second part deals with tides in planetary systems and in binary stellar systems, as well as with interactions in massive binary stars as seen by interferometry. Finally the chapters of Part III discuss the environments of young or evolved stars, stellar winds, agnetic fields and disks. With its broad approach the book will provide advanced students as well as researchers with a good overview of the environments of the Sun and the stars.
Part I: Rezeau: Discontinuities and turbulence in the solar wind.- Vial: Nature and variability of plasmas ejected by the Sun.- Georgieva: Space weather and space climate.- Part II: Mathis: Tides in planetary systems: a physical picture.- Millour: Interactions in massive binary stars as seen by interferometry.- Part III: Malbet: Very close environments of young stars.- Alecian: An Introduction to Accretion Disks.- ud-Doula: Stellar Winds, Magnetic Fields and Disks.- Petit: Magnetic field and convection in the cool supergiant Betelgeuse.- Chesneau: The formation of circumstellar disks around evolved stars.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.